Seite 1 von 1

Solex 32/35 auf 2,0s geht das?

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 16:53
von Raptor-50
Hallo,ich wollte zwecks Benzinersparniss bei Urlaubsfahrten meine Doppel-solex runter und einen nagel neuen s 32/35 didta drauf machen.
Weiss jemand ob das mit der Bedüsung vom 1,9s funktioniert ,oder muss ich die bedüsung anpassen ?
Danke schon mal für eure Antworten!
L.g.
Bernd

Re: Solex 32/35 auf 2,0s geht das?

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 00:50
von JPS
wenn alles standard ist sollten die 82ccm mehr den kohl nicht fett machen.

soll heissen.... funktioniert.

AAAABER... was heisst doppel-solex bei dir?? 2x 40er solex benzinvernichter??

Re: Solex 32/35 auf 2,0s geht das?

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 16:00
von Raptor-50
Jap ,da bin ich Könich :lol: 10jahre geschraube an den Dingern und sie laufen perfekt mit dem 2,0s standart motor .

Wenn man mal raus hat wie die Dinger ticken gehts ganz einfach.
Meine sind Irmscher mit Irmscher Brücken und Luftsammler.
Spritvernichter stimmt nicht ganz ,es sei denn man hat was falsch gemacht und ist viel zu "fett" unterwegs. :mrgreen:
l.g.
Bernd

Re: Solex 32/35 auf 2,0s geht das?

Verfasst: Montag 11. März 2013, 00:54
von JPS
Raptor-50 hat geschrieben: Spritvernichter stimmt nicht ganz ,es sei denn man hat was falsch gemacht und ist viel zu "fett" unterwegs. :mrgreen:
l.g.
Bernd

na dann brauchste die ja nur einstellen anstatt alles umzurüsten. :P

aber spass bei seite, den solex 32/35 kann man auch fahren. wird evtl. nur alles etwas "ruhiger" und bedächtiger, als mit dem was du grad fährst. und der tankinhalt wird doch für etwas mehr km halten.

Re: Solex 32/35 auf 2,0s geht das?

Verfasst: Montag 11. März 2013, 16:06
von Raptor-50
Da steht ja auch "Urlaubsfahrten" ansonsten würde ich die nicht ausbauen ;)

Aber auf dauer kann einem im stundenlangen Vollastbetrieb das Röhren schon mal fertig machen wenn man fast 50 ist .

Spaß machen die nur auf der Landstraße 8-)

Ich hab nen Fabrik neuen für 100 geschossen. Das ist ja dann die paar minuten arbeit wert. Er soll auf die ansaugbrücke vom 2,0s der hat kein loch zum Krümmer.
Dann muss ich den Krümmer auch nicht wechseln.