Seite 1 von 2

Diesel im C-Rekord

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 20:41
von Caravan71
Hallo,wollte mal fragen ob schonmal jemand nen 2,1er oder 2,3er Diesel ausm Rekord/Omega in nen C-Rekord gebaut hat und weiß ob das passt,vor allem in der Höhe?Falls jemand schon Erfahrung mit hat und vielleicht sogar Bilder wäre ich euch wahnsinnig dankbar.MFG Martin

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 21:50
von kannegiesser
Caravan71 hat geschrieben:Hallo,wollte mal fragen ob schonmal jemand nen 2,1er oder 2,3er Diesel ausm Rekord/Omega in nen C-Rekord gebaut hat und weiß ob das passt,vor allem in der Höhe?Falls jemand schon Erfahrung mit hat und vielleicht sogar Bilder wäre ich euch wahnsinnig dankbar.MFG Martin
es gibt einen c rekord caravan umbau mit dem w123 diesel.zuerst hatte er den 4 zyl drin dann aber auf den 5er umgebaut.

gruß kanne

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 09:04
von AltOpelAndi
Caravan71 hat geschrieben:Hallo,wollte mal fragen ob schonmal jemand nen 2,1er oder 2,3er Diesel ausm Rekord/Omega in nen C-Rekord gebaut hat und weiß ob das passt,vor allem in der Höhe?Falls jemand schon Erfahrung mit hat und vielleicht sogar Bilder wäre ich euch wahnsinnig dankbar.MFG Martin
Ich fahr sowas original im D Rekord Diesel 2,1D . Ist mal ganz lustig aber auf die Dauer :?: Würd ich mir gut überlegen ob diese Arbeit sich lohnt. Mit der Höhe wirst du auf keinen Fall hinkommen denk ich. Gruß Andi der den Benziner vorzieht ;)

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 18:18
von Caravan71
Hallo Andi,wollte falls ich das mache schon nen 2,3er Turbo einbauen

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 19:32
von gintonic
Hätte gerne nen modernen PSA Diesel wie auch im minicooper im Caravan. 300nm und 6 Gang...glaube 130ps - wäre doch fein !?

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 23:00
von AltOpelAndi
Diesel hin oder her was soll es bringen :?: Das Geräuch ist einfach unagenehm egal ob das Teil Leistung hat. Ich kann mich damit nicht anfreunden. Meine frau ist Dieselfan deshalb hab ich die Teile ansonsten käme mir sowas nicht ins Haus. Um Kanne spruch aufzunehmen " ich fahr nicht in Urlaub ich fahr tanken "

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 08:28
von Diana_Fusch
Es gab ja den B (!!!) Ascona original auch mit nem 2.0 Diesel, 58 PS.
Der hatte jedenfalls nen Buckel auf der Haube...

Den habe ich mal gefahren...ist ein ganz schöner Traktor!
Ob man das im C-Rekord braucht?!?

Gruß,
Diana

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 09:53
von Motorbremse
Hallo auch,ich kann mich an einen Zeitungsartikel übern Rekord C (vielleicht Taxiversion?) mit "Perkins"-Diesel erinnern...

Fragt mich nicht wo :roll:

Uli

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 10:23
von gintonic
Also ich finde den Gedanken verlockend - ein Caravan mit 5 Liter/100 - nicht das es sich lohnen würde - fahre viel zu wenig damit - aber die technische Machbarkeit eines modernen Diesel in einem alten Gehäuse. Im 6ten Gang dreht der dann 2000u/min und bewegt dich mit 130kmh - dank 300nm - problemlos.

Re: Diesel im C-Rekord

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 10:45
von Diana_Fusch
...stimmt! Perkins Diesel im Rekord C Taxi... Schaut mal:

http://www.ebay.co.uk/itm/mot-26-1969-O ... 0826978867

Gruß,
Diana