Seite 1 von 1
Problem mit Fernlicht
Verfasst: Montag 12. März 2012, 11:20
von crab
Hallo Jungs,
kann mir jemand weiterhelfen? Abblendlicht geht, Fernlicht nicht, Lichthupe aber schon....Wo muss ich nachschauen, um diese Misere zu beheben?
Servus; Crab
Re: Problem mit Fernlicht
Verfasst: Montag 12. März 2012, 11:22
von Klingonen-Thomas
Rastet die Hebelarmatur nicht mehr ein, wenn Du auf Fernlicht schalten willst?
Re: Problem mit Fernlicht
Verfasst: Montag 12. März 2012, 11:23
von crab
Doch, sie klickt merklich!
Servus; Crab
Re: Problem mit Fernlicht
Verfasst: Montag 12. März 2012, 11:26
von Klingonen-Thomas
Gibt es dabei denn ein kurzes Aufleuchten des Fernlichts oder tut sich da gar nichts?
Ich meine, vielleicht hört man zwar ein entsprechendes Geräusch, aber das Ding rastet doch nicht richtig ein? Nur so ne mögliche Ursache.
Re: Problem mit Fernlicht
Verfasst: Montag 12. März 2012, 11:32
von crab
Nö, das Fernlicht leuchtet nur mit Lichthupe, Hauptlicht ist ja nicht beim Rekord nicht extra abgesichert, oder?
Servus; Crab
Re: Problem mit Fernlicht
Verfasst: Montag 12. März 2012, 12:31
von opelfreund
Ich häng' mich mal dran.
Bei mir geht die Lichthupe nicht, Fernlicht aber schon. Beim Zurückschalten kommt brav das Abblendlicht dazu und dann schaltet das Fernlicht ab. Schalter kaputt?
Re: Problem mit Fernlicht
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 10:38
von Klingonen-Thomas
opelfreund hat geschrieben:Ich häng' mich mal dran.
Bei mir geht die Lichthupe nicht, Fernlicht aber schon. Beim Zurückschalten kommt brav das Abblendlicht dazu und dann schaltet das Fernlicht ab. Schalter kaputt?
Gut möglich. Bei mir war das vorletztes Jahr so, daß sich das Fernlicht nicht mehr asschalten lies. Brannte immer fleißig weiter - man mußte die Batterie abklemmen. da waren die Kontaktlaschen im Schalter aneinandergeschmort.