Seite 1 von 1

Ölwannendichtung Commo 2,5 h wechseln

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 07:43
von phill29
Hi Freunde des guten Geschmackes,

ich benötige mal ein paar Tips von euch und zwar süft meine Ölwannendichtung meines 2,5 h Commos ordentlich.

Ich möchte die Dichtung selber wechseln, leider weiß ich momentan noch nicht wie ich anfangen soll, da man die Ölwanne ja nicht direkt

abbauen kann.


Könntet Ihr mir bitte eine kleine Anleitung geben, wie ich herangehen soll?

Wie groß ist der zeitlicher Aufwand und benötige ich irgendwelches Spezialwerkzeug?


Für weitere Tipps und Anregungen bin ich offen.

Vielen Dank im Voraus!!!

Re: Ölwannendichtung Commo 2,5 h wechseln

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 09:04
von opel.luggi
Hallo,

wenn der Motor ausgebautr ist solte es kein Problem sein, die Dichtung kaufen, 2x Gummi, 2x Kork, oder die vom PS Autoteile aus gummi.

Ölwanne runter, Dichtungsreste wegmachen säubern, und zwischen den Gummi und Korkecken mit Silikomkleber, , Hylomar, Dichtungsmasse ect. abdichten.
Anziehen fertig. Vorher schauen ob die Ölwanne nicht recht verzogen ist. Evtl auch die komplette Dichtung leicht mit Dichtungsmasse auftragen.

Wenn der Motor eingebaut ist wirds schwieriger, da die Ölwanne nicht runter geht, da die Achse im Weg ist.

Grüße

Re: Ölwannendichtung Commo 2,5 h wechseln

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 12:25
von phill29
Hi,

danke für deine Antwort.

Es gibt also keine Möglichkeit die Dichtung im eingebauten Zustand zu wechseln?

Re: Ölwannendichtung Commo 2,5 h wechseln

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 19:12
von Klingonen-Thomas
Bei eingebautem Motor muss die Vorderachse etwas abgelassen werden. Sonst bekommt man die Ölwanne nicht raus.