Seite 1 von 2
Stoßdämpfer
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 09:50
von Commocruiser
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich muss neue Stoßdämpfer verbauen, Gasdrukdämpfer sollen es sein soviel steht fest, aber welche Dämpfer sind für den Commo geignet? Schließlich werden ja keine direkt für den Commo angeboten.
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 11:19
von max
Gibt`s alles von Kayaba Stoßdämpfer (Kayaba.de)
Art.Nr Artikel
Artikel für Vorderachse
343005 Excel-GEinbauseite: Vorderachse
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Brücke
Verpackungseinheit: 1
Menge pro Verpackungseinheit: 1
343049 Excel-GStoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Einbauseite: Hinterachse
Verpackungseinheit: 1
Menge pro Verpackungseinheit: 1
443029 PremiumEinbauseite: Vorderachse
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Brücke
Stoßdämpferart: Öldruck
Verpackungseinheit: 1
Menge pro Verpackungseinheit: 1
553012 Gas A JustEinbauseite: Vorderachse
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Brücke
Stoßdämpferart: Gasdruck
Verpackungseinheit: 1
Menge pro Verpackungseinheit: 1
554012 Gas A JustEinbauseite: Vorderachse
Einbauseite: Hinterachse
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge
Stoßdämpferart: Gasdruck
Verpackungseinheit: 1
Menge pro Verpackungseinheit: 1
Artikel für Hinterachse
443030 PremiumEinbauseite: Hinterachse
Stoßdämpferart: Öldruck
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge
Verpackungseinheit: 1
Menge pro Verpackungseinheit: 1
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 11:53
von binford66
Gibts da auch was von Spax?
Die kann man doch auch verstellen?
Hat da einer Erfahrungen gemacht und was kosten die Dinger?
rainer m.
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 12:06
von Uwe ausm Ländle
binford66 hat geschrieben:Gibts da auch was von Spax?
Die kann man doch auch verstellen?
Hat da einer Erfahrungen gemacht und was kosten die Dinger?
rainer m.
hola rainer,
ich würde dir von spax abraten. die teile sind top, wenn sie neu sind. aber nach wenigen kilometern lassen sie extrem nach. hatte das problem an meinem carAvan. links hatte ich sie dann nach nem jahr auf stufe 4 stehen, rechts auf stufe 8....dann waren sie wieder gleichmäßig.....
ich empfehle dir bilstein, die sind top, haben eine perfekte zug UND druckstufe und sind gerade mit originalen federn das optimum.
www.stossdaempfer-boettinger.de
gruß uWe
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 18:53
von gintonic
Zum Thema Spax muss ich leider wiedersprechen - hab die Härte nur von
Sommer auf Winter um eine dreiviertel Umdrehung weicher (von aussen verstellbar)
anpassen müssen, sonst waren die Teile top. Leider sind sie nicht billig
aber gut.
Cheers
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Montag 8. September 2008, 08:08
von binford66
Ok,und was würdet ihr sagen wenn ich den "C Reks" tieferlege?(ca. 40mm.)
Ist doch bestimmt besser wenn die Dämpfer straffer sind weil ich ja dann auch weniger Federweg habe.
Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?
Wollte schon das er(der Rekord) n bisschen Härter ist, aber noch Alltagstauglich.
rainer m.
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:57
von CaM
Typisch P1 Fahrer - tiefer und härter - wie auch sonst.
Schönen Gruß aus Lübeck
CaL
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 09:26
von binford66

Schmeiß mal einer den Typ raus
Hallo,,ich hab n P2
Hängt stumpf in Lübeck ab und haut sich die Marzipanrohmasse rein und gibt dann noch unnütze Komentare ab
Jetzt lass mich halt mal träumen und rumfragen,du hast ja schon n bisschen Vorsprung mit Commo A und Rekord C.
Hab schon so meine Vorstellungen wie das Auto mal werden soll
Wenn du wieder da bist komm mal vorbei und schau dir meine Sch(w)eißarbeiten an...
Oder besser nicht,dann ziehst du doch nur wieder drüber her
Grüße nach Lübeck
rainer m.
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 11:32
von gintonic
Klar, kann man einen C-Rekord tieferlegen aber es stellt sich
die Frage für welchen Zweck... ?? Um schnell aus Kurven
herauszukommen eignen sich eher leichtere Autos...es sei denn
man bereitet sowas für den historischen Rennsport vor - dann
muss man aber etwas mehr Aufwand betreiben als nur kurze Federn
und straffe Dämpfer...erinnere mich noch ans Jahr 2001 wo ich
an der Nordschleife die Dämpfer fünfmal ein- und ausgebaut
hab um dann irgendwann das richtige Setup für eine Rennstrecke zu
finden....das reichte dann sogar für den Klassensieg bei der Egons 500
Ein Kompliment bekam ich allerdings für meinen C-CarAvan der
letztes Jahr in den französischen Seealpen wie Klebstoff
einlenkte. Serienfedern, Seriendämpfer aber halt breitere
Räder hinten 7x15 ET21 und Niederquerschnitt 195/50/15
vorne seriennah 5x13 und 185/70/13. Leider ist diese Konfiguration
never/ever TÜV konform aber es funktioniert(e) traumhaft gut.
cheers
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 12:24
von CaM
binford66 hat geschrieben:
Schmeiß mal einer den Typ raus
Hallo,,ich hab n P2
Hängt stumpf in Lübeck ab und haut sich die Marzipanrohmasse rein und gibt dann noch unnütze Komentare ab
Jetzt lass mich halt mal träumen und rumfragen,du hast ja schon n bisschen Vorsprung mit Commo A und Rekord C.
Hab schon so meine Vorstellungen wie das Auto mal werden soll
Wenn du wieder da bist komm mal vorbei und schau dir meine Sch(w)eißarbeiten an...
Oder besser nicht,dann ziehst du doch nur wieder drüber her
Grüße nach Lübeck
rainer m.
Gude Rainer,
wie du hast nen P2 - so ändern sich die Zeiten, unglaublich.
Deine Schweißkünste geb ich mir dann nächste Woche,
vorher treib ich erstmal den Commo am Freitag mit dickem Marzipanbauch von Lübeck nach Lübbecke.
Bis demnächst
CaL