Motor geht während der Fahrt aus

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
68er
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. September 2010, 10:18
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland

Motor geht während der Fahrt aus

Ungelesener Beitrag von 68er »

Hallo zusammen,

heute ging das erstemal mein Como während der Fahrt aus. Sobald ich die Kupplung trete bzw. kein Gas gebe, geht er sofort aus.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte, ich bin leider auf diesem Gebiet nicht so bewandert.
Komischerweise lief er nach 3km wieder normal im Standgas, also daran kann es wohl nicht liegen.

Viele Grüße
68er

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hi

ich glaub paar Angaben zu Sachen wie Motor,Getriebe welcher Vergaser etc könnte den Experten helfen dir zu helfen.

Gruß Ronny

68er
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. September 2010, 10:18
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Ungelesener Beitrag von 68er »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Hi

ich glaub paar Angaben zu Sachen wie Motor,Getriebe welcher Vergaser etc könnte den Experten helfen dir zu helfen.

Gruß Ronny

Hallo, ein 69er Commodore mit 115PS 2,5l, 6Zyl., 4-Gang Schalter. Vergaser weiß ich ehrlich gesagt gerade nicht.
Wie gesagt Motor ist nicht meine Baustelle.

Benutzeravatar
Erwin65
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 19:46
Postleitzahl: 17509
Land: Deutschland
Wohnort: Wusterhusen

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Ungelesener Beitrag von Erwin65 »

hallo 68 er
hatte ähnliches problem,an kreuzungen und ampele oft aus,im teillastbereich unrund.die ursache bei mir war,undichtheit am unterdruckschlauch von bremskraftverstärcker zur ansaugbrücke. den schlauch am BKV.mit ner ordentlichen schlauchschelle befestigt und seitdem läuft er deutlich runder und geht beim gaswegnehmen usw.nicht mehr aus .
habe die gleiche maschine mit dem einfachen solex drauf.
grs.Erwin65

Antworten