stahlflex bremsleitungen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
cycocoupe
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 10:56
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

stahlflex bremsleitungen

Beitrag von cycocoupe »

servus ... mein coupe bekommt ne neue bremsanlage , und nu hör ich ständig ich soll auch gleich neue bremsleitungen einbauen ...der eine sacht stahlflex leitungen , die anderen sagen das is quatsch ...??? wo isn nun der nutzen ? was issn besser ? lohnt der aufwand ? wird ne e rekord bremse eingebaut von 2,2...
was soll ichn nu machen ?

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von opelfreund »

Mal grob zur Info:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stahlflexleitung

Hab' ich bei mir sowohl am Moped als auch am Commo verbaut. Bin absolut überzeugt!
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

franky
Beiträge: 165
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 11:09
Postleitzahl: 1109
Land: Deutschland

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von franky »

ich auch, würds immer wieder einbauen, wenn schon neu!

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von Reverend Garrett »

opelfreund hat geschrieben:

am Commo verbaut. Bin absolut überzeugt!
wieso? weils schön aussieht?? ;)

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von opelfreund »

Ja! GEIIIL !!! :mrgreen:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von Benny Benson »

Vorteile stehen doch auf Wikipedia
Wikipedia hat geschrieben:Einfachere Montage im Sanitärbereich.
__________________
Geprüftes Mitglied

METTO

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von METTO »

Mosh,


wenn man sich an das direktere Ansprechverhalten gewöhnt hat will niemand mehr zurück........

METTO

Kosten nicht viel mehr .Sind allerdings etwas aufwändiger beim Einbau denn die Haltelaschen am Fahrzeug, die beiden im Radhaus bzw. unterm Fahrzeugboden müssen ca. 3/10mm aufgefräst werden und die Haltebleche( die offenen U-Klammern ) müssen etwas angepasst werden. Zumindest bei denen von Timm's Autoteile die ich verbaut habe.
Zuletzt geändert von METTO am Mittwoch 10. November 2010, 05:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von Commocruiser »

METTO hat geschrieben:Mosh,


wenn man sich an das direktere Ansprechverhalten gewöhnt hat will niemand mehr zurück........

METTO

Kosten nicht viel mehr .Sind allerdings etwas aufwändiger beim Einbau den die Haltelaschen am Fahrzeug, die beiden im Radhaus bzw. unterm Fahrzeugboden müssen ca. 3/10mm aufgefräst werden und die Haltebleche( die offenen U-Klammern ) müssen etwas angepasst werden. Zumindest bei denen von Timm's Autoteile die ich verbaut habe.
Da kann ich nur zustimmen. ;)
_________________
Gruß Sven

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von Durchgewurstelt »

Nie Wieder ohne. In Verbindung mit einem großen Hbz und Bkv absolut top.

Jürgen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
Postleitzahl: 32469
Land: Deutschland
Wohnort: 32469 Petershagen

Re: stahlflex bremsleitungen

Beitrag von Jürgen »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Nie Wieder ohne. In Verbindung mit einem großen Hbz und Bkv absolut top.
Kann ich nur bestätigen,hab mir seinerzeit als ich mit dem kleinen Hbz und Bkv nebst Gummileitung rumgefahren bin des öfteren mal ne'n Wurfanker gewünscht :lol:

Antworten