Tankauflage

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 796
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Tankauflage

Beitrag von Dr_Gonzo »

Salute,

was legt ihr anstatt der originalen kordel unter den Tank?
oder gibts die kordel noch in neu?

meine hatts beim der ersten tankentnahme zerbröselt.
danach hab ich mike sanders fettband drunter, geht auch.
nu hab ich den tank wiederholt draußen und in schwaat lackiert
und frag mich obs wieder des fettband werden soll.


so, nune platz für eure tipps & anregungen... :)
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Tankauflage

Beitrag von opelfreund »

Fettband! Oder aus Paketkordel 'nen Zopf flechten ... :mrgreen:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
Commkord
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
Postleitzahl: 95197
Land: Deutschland

Re: Tankauflage

Beitrag von Commkord »

Terroson Dichtschnur,
die hatte ich dir auch schon für die Kotflügel empfohlen.
Die is echt super!
Gruß
Jörg
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Tankauflage

Beitrag von Durchgewurstelt »

Ich hab auch Fettband drunter da sich dazwischen schon ordentlich der braune Freund breitgemacht hat. Ich geb dem Kollegen keine chance mehr.

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 89
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Tankauflage

Beitrag von Guido »

Fettband

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 796
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Tankauflage

Beitrag von Dr_Gonzo »

dank euch :D

mitm teroson hab ich schon sämtliche blechnähte am unterboden versiegelt.
datt werd ich mir mal anschauen...bzw kaufen.

wenn der tank drin ist wird eh alles mit perma film eingenebelt
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Tankauflage

Beitrag von Uwe ausm Ländle »

ich nehme da immer dauerelastische scheibendichtmasse von teroson...zerbröselt nicht, härtet nicht aus, macht dicht und ist demontierbar.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tankauflage

Beitrag von opel.luggi »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:ich nehme da immer dauerelastische scheibendichtmasse von teroson...zerbröselt nicht, härtet nicht aus, macht dicht und ist demontierbar.
gruß uWe

Geno so wird das gemacht, läst sich auch prima für die neuen Folien in den Türen verwenden.....

Grüße

METTO

Re: Tankauflage

Beitrag von METTO »

Mosh,


ich nehme Sikaflex 710. Isr genauso gut und kostet die Hälfte.

METTO

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tankauflage

Beitrag von opel.luggi »

METTO hat geschrieben:Mosh,


ich nehme Sikaflex 710. Isr genauso gut und kostet die Hälfte.

METTO

Hallo Metto, hast du deinen Tank schon mal demontieren müssen? Sikaflex ist gut für Spoiler, scheibenkleber oder Sachen die nicht mehr abgehen sollen.....

Grüße

Antworten