Seite 1 von 1
Öldruck
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:31
von jadakiss
Hi, habe immernoch ein Öldruck problem mit einen 3,0l Motor.
Saugrohr, Steuergehäuse, ÖL habe ich getestet oder getaust und immernoch abfallender Druck bei warm werdenden Motor, sonnst guter Öldruck!
Was kann es sein?
Habe auch eine goße Ölpumpe drin!
MfG Sascha
Re: Öldruck
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 19:39
von Durchgewurstelt
Hi
was fährst du für ein ÖL? Ich hatte bei meinem 30E auch bissl wenig Öldruck als ihn gekauft habe. Keien Ahnung was der Vorbsitzer eingefüllt hatte aber mit 15w40 wurde es besser.
Gruß Ronny
Re: Öldruck
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:02
von jadakiss
ja das habe ich auch gemacht, erst hatte ich 10 w60 drin und jetzt habe ich 15 w40 drin ist aber trotzdem leider nicht das Problem! Danke
Re: Öldruck
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:13
von Uwe ausm Ländle
hola,
die einfachste möglichkeit wäre, dass der kolben/kugel (je nach baujahr) des rückschlagventils im steuergehäuse undicht ist.
aber:
in 99% des öldruckproblems ist der auflageflansch des ölsaugrohrs verzogen. hast du kontrolliert, ob die fläche plan ist? wie gesagt, bei neun von zehn motoren musste ich den flansch glattfeilen. nur neu abdichten hilft da nicht.
mit einer verstärkten ölpumpe müssen mindestens 5 bar permanent anliegen, auch wenn das öl heiß ist. mindestens 3,5 bar schafft ja schon die originale ölpumpe...
viel glück uWe
Re: Öldruck
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 19:10
von jadakiss
Gibt es auch Steuergehäse wo gar keine Kugel verbaut ist?
Um das Saugrohr zu konntrolieren muß ich doch den Motor anheben oder gibt es noch eine andere möglichkeit ans Rohr zu kommen?
Hattest du da auch solche Probleme mit dem abfall des Drucks wenn er warm wurde?
Danke