2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von Monsterbacke »

Hi Leute,
endlich hab ich den 2.4er geschlachtet und es kann losgehen den Motor für den Rekord vorzubereiten.
Daher 2-3 Fragen an die Spezies die da fit sind.
Ölwanne, was brauch man da? Kann ich die vom 1.9er nehmen? Wenn ichs nebeneinander sehen würde ichs verneinen, wahschreinlich schlagen die Pleuel an, aber was gäbe es zu besorgen?
Schwungscheibe, damit die vom Rekord passt, brauch ich diese Buchsen, oder? Kennte ienrr das Maß der Buchsen? Hab nen Dreher der die machen würde. Oder brauch ich ne andere Schwungscheibe als die vom 1.9er?

Nächste vorsichtige Frage, hat jemand von nem 2.4er ein Schaltgetriebe mit Kardanwelle rumliegen was er abgeben würde? dann würde ich auch auf andere Schaltung umbauen.....

Grundsatzdiskussion Einspritzer- Vergaser, viele raten zum Umbau auf Doppelvergaser, wäre besser, bessere Leistung, etc. und das Elektrikgefummel entfiele....is die Elektrik wirklich so grausam? Beim 2.2er rekord wars easy.... und der 2.4er den ich mal im C-Kadett hatte lief mit den 45ern nich so dolle..... Erfahrungswerte?

Benzinpumpe,
in einem anderen Ast wird geschrieben nimm die vom Omega..... o.k, ich fahr seit 10 Jahren 3.0 / 24V, da weiß ich wo die Pumpe is, da find ich die auch:-)) Wo is die beim 2.4er? Wenn ichs nich besser wüßt würd ich sagen sie sitzt im Tank so wie es aussieht, macht das dann sinn eine solche Pumpe zu erbauen? Zubehörpumpen von Isar Racing snd nicht wirklich teuer.....

was muß ich noch wichtiges bedenken, so aus der Erfahrung raus? Auspuff is kein Thema, den schweiß ich um, Motorhalter nehm ich vom 1.9er, macht es sinn und passt es den HBZ mit BKV vom 2.4erOmega in den Rekord zu übernehmen? Ich werd auf 2.2er Rekord Bremse gehen , oder andere Tipps?

Danke schonmal für die entsprechenden Infos, oder gibts gar nen Thread hier wo schon alles aufgelistet ist?

Gruß Monsterbacke.......bei dem die Schweißarbeiten nie aufhören.....

max
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 20:25
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von max »

viewtopic.php?f=11&t=1311#p11280
Oelwanne passt die alte vom Rekord
Getriebe passt auch vom Rekord
Kardan kann dann natürlich auch die Alte drin bleiben
innenbelüftete Bremse hab ich liegen (Scheiben, Sättel, großer HBZ+BKV) kannste kaufen, kostet Geld
Benzinpumpe hatte ich Bosch 0 580 254 910

Ich würd übrigens auf Einspritzer umbauen, ist einfacher, günstiger, sparsamer, zuverlässiger,...
Zuletzt geändert von max am Mittwoch 26. August 2009, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von Monsterbacke »

Hi Max,
danke schonmal,
o.k, die Ölwanne nehm ich dann vom 1.9er, prima:-))

ja, Getriebe und Kardan passt, ich weiß, ich finde es nur evtl. ratsamer auf das 5 Gang umzubauen vom 2.4er oder das getrag vom 2.2er wegen den Übersetzungen und der Haltbarkeit!?!

Bremse klingt gut, ich schick dir ne PN
Die Einspritzgeschicjhte ist eigentlich auch mein favourit nur bin ich nich der Eelektrikheld. Die 2.2er Anlage seinerzit hab ich geschafft, das waren 3 kabel, weil der Motorkabelbaum extra war, das sieht beim 2.4er Omega nicht ganz so leicht aus....leider....aber evtl. weiß ja einer was gemacht werden muß, nach Anleitung krich ichs vielleicht hin.....

max
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 20:25
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von max »

Wenn du ein lang übersetztes 5 Gang (0,87) einbaust, dann macht das Sinn.
Ein kurz übersetztes 5 Gang ist wie ein 4 Gang im letzten Gang 1:1 übersetzt und da der 2,4er eher aus den Drehzahlkeller zieht und oben rum fast träge wirkt, fährst du mit dem 4 Gang besser.
Evtl besorgt du dir zum 4 Gang noch eine lange Hinterachse (3,65:1 ?)

Den Bauplan fürn Kabelbaum gibts morgen
könnte ihn dir aber auch einbaufertig zusammenstecken

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von Monsterbacke »

na, wieder ein Stück weiter:-)))

Ein langes 5 gang, ist außer dem Omega 2.4er Originalgetriebe welches? Geht ein 240er Getrag? Oder was empfiehlst du??
Lägere Hinterachse erstmal nicht, da ich ja mit nem recht hohen Reifen kämpfe, 295/50/15, das werd ich erstmal testen......

Kabelbaum meld ich mich, wenns zu schwierig wird!!

Danke

max
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 20:25
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von max »

Das schönste Getriebe der Welt ist meiner Meinung nach das 265er Getrag (gibts mit langer Übersetzung in 087 oder kurz 1:1 und auch in diversen Sportausführungen, das 240er funktioniert aber genauso gut.
Das original 2,4er Getriebe passt eigentlich überhaupt nicht unters Auto. Zu fett. Außerdem muss dann die Kupplung und Schwungscheibe (Zweimassenschwungrad) vom 2,4er verbaut werden und die wiegt mal locker 15kg.

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von Monsterbacke »

Hi Max,
o.k,
wo sind die verbaut, inwelchen Modellen?
das 240er und das 265er?

und:
wer hat eins über???? :mrgreen:

max
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 20:25
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von max »

Das günstigere 240er gibts hier:
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... 0cbcd302b5
oder hier:
http://cgi.ebay.de/5-Gang-Getrag-240-Ge ... 286.c0.m14
Das 265:
http://cgi.ebay.de/Getrag-265-5-Gang-Op ... 286.c0.m14
Und das 265er Sport:
http://cgi.ebay.de/BMW-ALPINA-B7-TURBO- ... 286.c0.m14

Kardanwelle muss dann natürlich geändert werden, also bei 240er, wie auch 265er

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von Durchgewurstelt »

Kommt der Schalthebel beim 240er dort raus wo er muss oder muss was geändert werden?


Gruß Ronny

max
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 20:25
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Re: 2.4er Omega, Ölwanne, Kupplung, etc.

Beitrag von max »

Ich hab bisher das Schalterloch um ca. 5cm nach hinten versetzt, kommt mann in der Beschleunigung einfach besser an den Hebel :lol:
Mann kann aber auch die Hebelage umbauen.
Brauchbare Anleitung: http://home.arcor.de/ohf-archiv/ohf_arc ... riebe.html

Antworten