Kardanwellenmittellager
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- GT-Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 11. August 2008, 08:14
- Postleitzahl: 50321
- Land: Deutschland
- Wohnort: 50321-Brühl
Kardanwellenmittellager
Geht das einfach so ab? Ich meine diesen Gummi der in der Mitte an der Kardanwelle sitzt
Gruß Wolle
Gruß Wolle
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: Kardanwellenmittellager
nabend
in dem gelenk hinter dem mittellager ist eine schraube.die lösen kardanwelle auseinander ziehen.jetzt kommst du ans gummilager ran.
gruß kanne
in dem gelenk hinter dem mittellager ist eine schraube.die lösen kardanwelle auseinander ziehen.jetzt kommst du ans gummilager ran.
gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Kardanwellenmittellager
Muss ich die Kardanwelle am Kreuzgelenk-Getriebeausgang abschrauben?!
Wollte auch mal am Wochenende den Gummi wechseln. Hab gesehen, dass der bei mir eingerissen ist
Wollte auch mal am Wochenende den Gummi wechseln. Hab gesehen, dass der bei mir eingerissen ist

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwellenmittellager
Nö die ziehst du komplett raus aus dem Getriebe.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Kardanwellenmittellager
Aha, da bin ich mal gespannt
Ich bekomm ausm WHB und dem ETK nicht wirklich viele Infos....auch nix über die kleine Schraube hinterm Lager.
Und ob mein Lager von PR passt ist dann auchnoch fraglich
Ich bekomm ausm WHB und dem ETK nicht wirklich viele Infos....auch nix über die kleine Schraube hinterm Lager.
Und ob mein Lager von PR passt ist dann auchnoch fraglich

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
Re: Kardanwellenmittellager
Benny Benson hat geschrieben:Muss ich die Kardanwelle am Kreuzgelenk-Getriebeausgang abschrauben?!
Wollte auch mal am Wochenende den Gummi wechseln. Hab gesehen, dass der bei mir eingerissen ist
wo willst du du was zerlegen?
M
entweder Schiebestück mit oder ohne Hardyscheibe...ansonsten nicht zu zerlegen. Wenn dein Eimer halbwegs original ist ab der Stelle ohne.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Kardanwellenmittellager
Ja wusste nicht, dass die Kardan nur ins Getriebe geschoben wird.
Der Tipp mit der Schraube hinter dem Gelenk am Mittellager klang so als könnte man die Kardan dann ausseinander pflücken und Zweiteilen, ohne sie am Diff zu lösen.
Naja also einfach munter alles abschrauben, schön Markierung und ab geht die Luzie.
Der Tipp mit der Schraube hinter dem Gelenk am Mittellager klang so als könnte man die Kardan dann ausseinander pflücken und Zweiteilen, ohne sie am Diff zu lösen.
Naja also einfach munter alles abschrauben, schön Markierung und ab geht die Luzie.
__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Kardanwellenmittellager
Also, Kardan hab ich heute Rausgeschraubt, ist ja alles easy.
Nun hab ich die Schraube am Gelenk (15er Schlüsselweite) soweit rausgeschraubt wie es geht aber ich bekomm die nich außeinander
Werd sie morgen mal mit zur Arbeit nehmen und gucken was die Werkzeuge da so taugen.
Ist da eigentlich noch nen Kugel/Nadel-Lager das in den Gummi kommt?!
Wenn ja hab ich es heut wohl mitm Schraubenzieher zerstört
Gucken was Obere da im Angebot hat
Nun hab ich die Schraube am Gelenk (15er Schlüsselweite) soweit rausgeschraubt wie es geht aber ich bekomm die nich außeinander

Werd sie morgen mal mit zur Arbeit nehmen und gucken was die Werkzeuge da so taugen.
Ist da eigentlich noch nen Kugel/Nadel-Lager das in den Gummi kommt?!
Wenn ja hab ich es heut wohl mitm Schraubenzieher zerstört

Gucken was Obere da im Angebot hat

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwellenmittellager
Ist die Schraube lose? Wenn ja dann musste mal mit Hammer nachhelfen beide Teile zu trennen.