Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Erwin65 hat geschrieben:hallo,Erwin hir.
mein Commo Coupe hatte beidseitig ne sperrholzverkleidung,(eigenbau ?,passte gut.habe sie mir nachgebaut und mit kunstleder beklebt. meine motorraumbeleuchtung ist über standlicht geklemmt.an-ausschalterkontakt hab ich nirgens entdekt,muß mal suchen.
Die Verkleidung baue ich mir aus Karosseriepappe. Da die Kofferraummatte auch schwarz ist, wird das ganz gut passen. Eventuell ändere ich den Anschluss der Motorraumlampe und betätige sie über einen kleinen Schalter.
Gruß
Thorsten
Das Leben ist zu kurz, um vernünftige Autos zu fahren.
Erwin65 hat geschrieben:hallo,Erwin hir.
mein Commo Coupe hatte beidseitig ne sperrholzverkleidung,(eigenbau ?,passte gut.habe sie mir nachgebaut und mit kunstleder beklebt. meine motorraumbeleuchtung ist über standlicht geklemmt.an-ausschalterkontakt hab ich nirgens entdekt,muß mal suchen.
Die Verkleidung baue ich mir aus Karosseriepappe. Da die Kofferraummatte auch schwarz ist, wird das ganz gut passen. Eventuell ändere ich den Anschluss der Motorraumlampe und betätige sie über einen kleinen Schalter.
Gruß
Thorsten
Wozu den Aufwand, da sitzt ein 10 Watt Birnchen drinnen. Ich würde den Quecksilberschalter wenn denn überbrücken, das musste dann so oder so und dann leuchtets halt immer.