Rekord C Umbau auf 2.2E

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Robert wenn du hinten mit 22Radbremszylindern rumfährst solltest du dir schon mal gedanken über einen Druckminderer machen.
...welcher meines Wissens nach dann sogar zwingend vorgeschrieben ist..... :idea:
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Robert »

ja vorgeschrieben ist der 16mm Durchmesser, 40 Bar laut UK.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Was für 16mm? Ich denke das man keine 22mm Radbremszylinder braucht. 19er sollten reichen mit einem 25bar Druckminderer.

Benutzeravatar
*brüllen-musser*
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von *brüllen-musser* »

danke schon mal für die tips...naja mit 150€ für alles werde ich wohl kaum auskommen...werde mir denke mal auch neue Sättel holen...will ja auch länger was davon haben und beim Tüver kommt das bestimmt gut rüber....
hab da vllt noch die möglichkeit an eine Original Bremsanlage von nem Commo-A dran zukommen, die müsste ja auch für den Motor ausreichend sein oder?

Steuergerät hab ich mir jetzt eins gesichert...die einzige sache die mir im moment noch nen bisl sorgen bereitet ist der Kabelbaum fürn motor...jemand noch ne idee wo ich einen her bekommen könnte? sämtliche verwerter hier inner ecke haben nix da...

sind die teile von der opel-gt seite eigentlich alle passend fürn C?

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Commo hat 5Loch.

Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Robert »

*brüllen-musser* hat geschrieben:Steuergerät hab ich mir jetzt eins gesichert...die einzige sache die mir im moment noch nen bisl sorgen bereitet ist der Kabelbaum fürn motor...jemand noch ne idee wo ich einen her bekommen könnte? sämtliche verwerter hier inner ecke haben nix da...
probiers mal im Opel-Hecktriebler-Forum da gibts besimmt jemand der noch sowas zu liegen hat.

Benutzeravatar
*brüllen-musser*
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von *brüllen-musser* »

Hallo Zusammen,
habe jetzt nen Kabelbaum für die 2,2er Maschine...jetzt sagte mir derjenige von dem ich den hab, ich benötige ausser dem Motorsteuergerät auch noch eins für die Leerlaufregelung und eins für die Zündanlage! ? Dachte ich bräuchte nur nen Motorsteuergerät?

Noch was, brauche ja noch ne elektrische Benzinpumpe, kann ich diese verwenden? Sprich, einfach gegen die alte tauschen? Klar nen Rücklauf muss ich noch legen...
http://cgi.ebay.de/BENZINPUMPE-OPEL-REK ... 5638fcab45

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hi

die Pumpe kannste nehmen.

Ich glaube der 2,2er hat noch ein externes Steuergerät für den Leerlauf. Ist immer besser sowas komplett zu kaufen. War bei deinem Motor keine Einspritzanlage dabei?

Zeig mal ein Bild vom Kabelbaum bissl ausgebreitet.

Benutzeravatar
*brüllen-musser*
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von *brüllen-musser* »

Hier mal nen Bild....vielleicht mal ne kurze erklärung was wo hin kommt...bin nich so der Elektrik-freak
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C Umbau auf 2.2E

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Bild

1 Steuergerät
2 Luftmengenmesser
3 Drosselklappenpoti
4 Temp Sensor Steuergerät
5 Einspritzdüsen
6 Hallgeber Zündverteiler
7 Zündmodul

Antworten