gaser magert ab

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Re: gaser magert ab

Beitrag von Jim Goose »

meine theorie lief ins leere.
der temperaturhaushalt is völlig in ordnung. konkret schwankt die kühlwassertemp. zwischen 80-93°C

hab den gaser in stufe eins auf ne 140er bedüst und den LL auf 13,2 AFR gedreht.
das problem is unverändert: bei längerer teillastfahrt wandert die anzeige nach etwa 17 AFR
nach hoher last steht die anzeige anschließend im LL bei 19 AFR
grrrr

hab auch den zzp geprüft ob der vieleicht wandert, aber das lief auch in leere
weiß jetzt nich mehr weiter.

Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Re: gaser magert ab

Beitrag von Jim Goose »

so, hab mein problem jetzt weg definiert. :D

ich denke Commkord hat recht mit der aussage, dass es ein messtechnisches problem ist.
die tatsache, dass der motor selbst bei AFR 21 immernoch fast mit LL-solldrehzahl läuft, obwohl die zündfähigkeitsgrenze bei vergasern bei AFR 18 liegen soll, lässt vermuten dass das gemisch ganz anders als angezeigt ist.

danke an alle die mitgedacht haben.

übrigens die umbedüsung hats echt gebracht. (war aber auch scheiße vorher), die karre geht echt gut.

Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Re: gaser magert ab

Beitrag von Jim Goose »

so, der vollständigkeit halber:

das problem , dass ich hatte war eine undichte vergaserflansch
interessanterweise hat sich die nebenluft nur bei bestimmten (o.g.) betriebszuständen eingestellt - daher hat der bremsenreinigertest nie angeschlagen.

habs leider nur durch zufall rausgefunden, als ich n anderen krümmer verbauen wollte, hab ick bei der gaserdemontage gemerkt, das die 4 muttern recht lose waren. diesesmal hab ick federscheiben druntergepackt :oops: (so bestraft der liebe gott den pfuscher)

karre läuft top (nachdem ich nochmal bedüsungs-action gemacht hab)

Antworten