Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
ich habe mir ja vor kurzem einen Caravan zugelegt und möchte bald mit den Scheißarbeiten beginnen.
Es sind die A-Säulen, Außenschweller Radläufen Endspitzen und die Heckschürze fällig.
Womit soll ich zuerst anfangen? A-Säule und dann den Außenschweller oder erst den Schweller und dann die A-Säule?
meiner meinung nach zuerst die A Säule, dann den Schweller. Tipp: den Schweller erst mal festpunkten, dann das Spaltmass zur Tür kontrollieren und dann erst fertigschweissen, dann gibts keine überraschungen!
hatte beim 69er mit der Bodengruppe angefangen - drei Bleche...A-Säule war erstaunlicherweise
noch durchgehend original und gut....da brauchte es gar nix, dann rechter ein Schweller ein rechteckiges
"Patch"blech...ca. 15cm mal 40cm
dann hab ich von meinem Blech-Paganini schweissen lassen;
Reserveradmulde zum hinternen Radlauf (vier Bleche verschachtelt) ...dann Heckblech...aber ich denke
solange man nicht den kompletten Schweller ersetzt, ist es egal wo man anfängt...
gintonic hat geschrieben:hatte beim 69er mit der Bodengruppe angefangen - drei Bleche...A-Säule war erstaunlicherweise
noch durchgehend original und gut....da brauchte es gar nix, dann rechter ein Schweller ein rechteckiges
"Patch"blech...ca. 15cm mal 40cm
dann hab ich von meinem Blech-Paganini schweissen lassen;
Reserveradmulde zum hinternen Radlauf (vier Bleche verschachtelt) ...dann Heckblech...aber ich denke
solange man nicht den kompletten Schweller ersetzt, ist es egal wo man anfängt...
Cheers
Hi GT,
Danke für den Tip. Bei meinem "neuen Wagen" sind die großen Roststellen schon beseitig, d.h. mein Vorgänger hat schon alles rausgetrennt. Es ist quasi alles offen.
Der Wagen hat keine Außenhaut der Schweller, Radläufe und Endspitzen.