overdrive

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

overdrive

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

moinsen,

gruß an hardmicky und alle anderen die es interessiert 8-)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

kommode
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 16. November 2012, 23:51
Postleitzahl: 58332
Land: Deutschland

Re: overdrive

Ungelesener Beitrag von kommode »

Hallo Kanne,
das mit Deinem OD im Commodore A finde ich sehr interessant!
Habe heute mein OD-Getriebe bekommen und gerätselt, wie das jetzt in das Auto kommen soll.

Ich stelle mir vor:
Kardanwelle kürzen
Schaltgestänge am Getriebe weiter nach vorne verlegen (Vorschlag?)
Tunnel ändern (Durchmesser größer, evtl Loch weiter nach hinten?)
Getriebetraverse ändern (am Getriebe original, an der Karosserie neue Anschraubpunkte/Deine Bilder)
Tachowelle ändern (Automatik?)
irgendwo einen Schalter hin machen und weitere Elektrik

Zu jedem der Punkte habe ich noch kaum konkrete Vorstellungen, ich bin für jeden Tip dankbar!
Möglicherweise hast Du noch mehr Fotos von Deinem, wie ich annehme, geglückten Umbau?

Besten Gruß, Axel

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: overdrive

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

[quote="kommode"]Hallo Kanne,
das mit Deinem OD im Commodore A finde ich sehr interessant!
Habe heute mein OD-Getriebe bekommen und gerätselt, wie das jetzt in das Auto kommen soll.

Ich stelle mir vor:
Kardanwelle kürzen
Schaltgestänge am Getriebe weiter nach vorne verlegen (Vorschlag?)
Tunnel ändern (Durchmesser größer, evtl Loch weiter nach hinten?)
Getriebetraverse ändern (am Getriebe original, an der Karosserie neue Anschraubpunkte/Deine Bilder)
Tachowelle ändern (Automatik?)
irgendwo einen Schalter hin machen und weitere Elektrik

Zu jedem der Punkte habe ich noch kaum konkrete Vorstellungen, ich bin für jeden Tip dankbar!
Möglicherweise hast Du noch mehr Fotos von Deinem, wie ich annehme, geglückten Umbau?

moin

ich fahr den so seit 10 jahren

punkt ein:ja

zu 2 macht sinn wenn du ein 4 gangschlachtgetriebe hast da kannst die gestänge mit verlängern

zu3 tunnel ab fgstnr geht ohne änderung mußte lediglich hier und da ein wenig drücken damit du platz für die welle die seitlich aus dem getriebe kommt hast. und das loch im tunnel kann bleiben.alle andere sieht scheiße aus.oder du bleibst bei dem e rekord schalhebel und
machst ein neues loch.wird bein tüv aber bemängelt wenn du auf h fährst.

welle ist glaube ich auch vom automatik

schalter hab ich wie du siehst an der lenksäule.

mfg

kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: overdrive

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

Bild



Bild
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

kommode
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 16. November 2012, 23:51
Postleitzahl: 58332
Land: Deutschland

Re: overdrive

Ungelesener Beitrag von kommode »

Hallo Kanne,
danke für Deine Infos und die Bilder! Bin zwar bis FG-Nr unterwegs, aber das bisschen Blech kriegen wir sicher auch noch bewegt...

Gute Fahrt weiterhin! Gruß, Axel

Antworten