Druckverlust Bremse

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
METTO

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von METTO »

pageavenue hat geschrieben:Ich hab beim Schrauben nen Maschinenbauer mit dabei und es gibt auch nen gelernten Mechaniker, der seinen Karren in der selben Halle stehen hat, den ich jederzeit zu Rate ziehen kann.
Am letzten Wochenende war leider niemand greifbar, daher habe ich hier Hilfe gesucht.

Ich wollte einfach mal anfangen damit das Auseinandernehmen schon erledigt ist bevor man gemeinsam an die Wiederinbetriebnahme geht.
Die Einwände sind berechtigt, aber ich versichere Vorsicht und bin auch der Meinung dass ich irgendwann einfach mal anfangen muss um endlich was zu lernen.
Nach und Nach ist dann der Zylinder herausgekommen bis man ihn dann einfach herausziehen konnte. Aber Obacht, da kommt dir einiges entgegen, am besten ganz langsam, Stück für Stück herausziehen und dann unbedingt nen Foto machen. Wie welche Manschetten in welche Richtung zeigen ist am Ende lebenswichtig.
Danke Benny...

Beste Grüße...

gerade das zerlegen ist fast das Wichtigse, geht schon los mit der 6er Schraube die unten drin steckt und einen Grund hat, außerdem brauche ich als Schrauber die subjektien Eindrücke, welche Kräfte etc. muß ich aufwänden usw......

@ Jürgen, einzige heißts da es keine Steigerung vom Nichts gibt, wenn du als letzter die Party verläßt wer ist dann noch da...?

M

rek-c-coupe
Beiträge: 1082
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Da gibst es sogar eine eigene Seite drüber:
http://www.einzigste.info/ :lol:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Jürgen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
Postleitzahl: 32469
Land: Deutschland
Wohnort: 32469 Petershagen

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

rek-c-coupe hat geschrieben:Da gibst es sogar eine eigene Seite drüber:
http://www.einzigste.info/ :lol:

Jaaaaaaha ihr "Oberlehrer" :lol:

rek-c-coupe
Beiträge: 1082
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Ich hoffe, du bist lernfähig und nicht wissensresistent. ;)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Ach noch was....hast du das Werkstatt Handbuch ?!

Wenn nicht findest du es im Archiv
viewtopic.php?f=17&t=689

PDF Seite 181 sollte dann ein paar Fragen beantworten können
__________________
Geprüftes Mitglied

Jürgen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
Postleitzahl: 32469
Land: Deutschland
Wohnort: 32469 Petershagen

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

rek-c-coupe hat geschrieben:Ich hoffe, du bist lernfähig und nicht wissensresistent. ;)
:lol: Bin ich grundsätzlich.
Wenn ich spaß dran hab :oops:

Benutzeravatar
pageavenue
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 14:35
Postleitzahl: 56077
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz / Köln
Kontaktdaten:

Re: Druckverlust Bremse

Ungelesener Beitrag von pageavenue »

kurzes update:

hat alles geklappt, entlüftet , druckaufbau klappt jedoch leichten bremmsflüssigkeitsverlust am vorderen teil des bremsflüssigkeitsbehälters entdeckt.
dummerweise dann "nach fest kommt ab" missachtet und die schraube dull gedreht ;D

Zum Glück konnte mir ein Bekannter die Schraube anfertigen denn nirgends war das Teil aufzutreiben.

Heute alles zusammengeschraubt, neue Dichtungen dran, entlüftet - läuft.
Endlich wieder Fahren- ein Traum =)

Antworten