Kardanwellenmittellager

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Kardanwellenmittellager

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Ja die Schraube würde rausfallen, wenn sie könnte ;D

Mir fehlt hier das richtige Werkzeug. Meine Blechwerkbank hat schon nachgeben und ein Fuss ist abgeknickt....scheiss da, dafür ist jetzt wahrscheinlich auch das Kugellager im Eimer.

Morgen dann mal mit Rostlöser und im Notfall mit ordentlich Hitze nachhelfen ;)
__________________
Geprüftes Mitglied

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Kardanwellenmittellager

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Also nach 2 Tagen Rostlöser und ner menge Hitze bewegt sich da immernoch nix.

Morgen gehts zu nem Kardanwellen Fachbetrieb....wenn die das Ding nicht auseinander bekommen (und zwar so, dass ich es danach nochmal benutzen kann) muss ich mir wohl gebrauchten Ersatz suchen.....ich hör sie immernoch in der ferne leise Lachen. Die Sau !
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Kardanwellenmittellager

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Meine b-Rex Welle liegt unter der Werkbank...und wartet auf eine gesunde Schwester - leider bis jetzt noch keine Rückmeldung ausm Ländle oder aus Holland ;(

Mach mal Fotos von dem gummilager und der zerlegungsaktion---das Thema wird noch auf einige von uns
Zukommen..

bluetwo
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 12:02
Postleitzahl: 41169
Land: Deutschland
Wohnort: mönchengladbach

Re: Kardanwellenmittellager

Ungelesener Beitrag von bluetwo »

Hallo zusammen!
bin nun an der gleichen Stelle. Schraube soweit wie möglich rausgedreht und jetzt in WD40 am einweichen....
p

Daniel L
Beiträge: 6
Registriert: Montag 19. September 2011, 21:27
Postleitzahl: 56843
Land: Deutschland
Wohnort: Starkenburg

Re: Kardanwellenmittellager

Ungelesener Beitrag von Daniel L »

hallo,

die schraube am Mittellager ist das Rechtsgewinde oder Linksgewinde?
Kann mir jemand sagen wie man die am besten aufbekommt? weil die ziehmlich fest sitzt.

Antworten