Moin,
seit heute ist nun mein Getriebe drin und alles sieht super aus. Nun habe ich aber ein Problem, die Traverse, leider hatte ich mir vorher keine richtigen gedanken gemacht. Wie habt Ihr das so gemacht die alte Umgeschweißt oder doch was neues gebaut??? Ich bin über jede Hilfe/ Rat dankbar.
MFG Robert
Getriebetraverse beim 240er Getrag
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 12:02
- Postleitzahl: 41169
- Land: Deutschland
- Wohnort: mönchengladbach
Re: Getriebetraverse beim 240er Getrag
Hi,
Also bei mir die Löcher zur befestigung des Lagergummis zu Langlöchern gemacht und normal verschraubt.
Traverse gesamt an den Orginalbefestigungen festgemacht nur muste ich dafür diese kleinen Flacheisen mit den Bohrungen drin einmal drehen weil ich weiter Richtung Fahrzeugheck gekommen bin mit der Traverse..
Pascal
Also bei mir die Löcher zur befestigung des Lagergummis zu Langlöchern gemacht und normal verschraubt.
Traverse gesamt an den Orginalbefestigungen festgemacht nur muste ich dafür diese kleinen Flacheisen mit den Bohrungen drin einmal drehen weil ich weiter Richtung Fahrzeugheck gekommen bin mit der Traverse..
Pascal
- hannes
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebetraverse beim 240er Getrag
wenn du eine frühe karosserie hast, bietet die originale befestigung leider nicht genug verstellmöglichkeiten nach hinten.
da gibt es die angesprochenen flacheisen nicht.
da gibt es die angesprochenen flacheisen nicht.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- Robert
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
- Postleitzahl: 7743
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jena
Re: Getriebetraverse beim 240er Getrag
Das mit dem Flacheisen kappiere ich nicht so richtig, heist das, dass ihr die originalen Traversen weiter genutzt habt???