Warnblinkanlage?!

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von autoschmiede-goetz »

Hallo Susi,
ich konnte nicht herauslesen ob du schon einen Warnblinkschalter hast?? ( war auch zu faul alles nach zu lesen)
Das Verkabeln eines Warnblinkschalters ist kein Hexenwerk.
Warnblinkschalter bekommt man bei Ebay sehr sehr günstig.
Den Schaltplan bzw. wie man Ihn ins Auto integriert kann ich Dir beschreiben oder aufmalen.
Die Nachrüstlösungen sind teuer und sind auf keinen Fall besser.
gruß

Benutzeravatar
SusiSorglos
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von SusiSorglos »

Hi

den Schalter selbst hab ich, der steckte im Armaturenbrett. Ich brauche quasi nur den Stecker dafür.
Hab mir schon ein " Jetzt mach ichs mir selbst" ;) bestellt, aber es ist noch nicht da. Da ist ja ein Schaltplan drin und man könnte sich schlau lesen.
Hate people love cars

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von autoschmiede-goetz »

alles klar, wenn du nicht weiter kommst sag bescheid.

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von Benny Benson »

Wenn es mit dem Schaltplan nicht schnell genug gehen kann hier ein LINK

Muss meinen auch ma neu Verkabeln, der blinkt nur bei Zündung an und geschaltetem Blinker ... aber wie gesagt, ist kein Hexenwerk :)
__________________
Geprüftes Mitglied

Caravan69
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 20:05
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von Caravan69 »

Hi,
solltest Du Dreipunktgurte und nen Warnblinkschalter noch brauchen - meld' Dich einfach.
ciao,
Andy.

Benutzeravatar
SusiSorglos
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von SusiSorglos »

Argh!
Nachrüstsätze für eine Warnblinkanlage gibt es bei Opel nicht.
Bin jetzt verschiedene Händler angefahren und hab telefoniert. Ist nix machbar. Also doch löten. :roll:

Das "jetzt mach ichs mir selbst" hilft auch nicht. Da ist im Schaltplan noch gar keine Warnblinkleuchte vorhanden.
Und die I-Netseite mit den Schaltplänen is auch geil. Da ist n Schaltplan ab Fgstnr ohne Sprint und der Belegungsplan ist vom Sprint. Passt also nicht.
Seit nachsichtig, ich bin ne Frau. Ein Schaltplan ist für mich wie ein Buch mit sieben Siegeln. :D

Kinsti kannste mir das doch mal aufmalen?! Büddö :oops:
Hate people love cars

Benutzeravatar
Norbert aus AC
Beiträge: 208
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 15:51
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf/Rheinland

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von Norbert aus AC »

SusiSorglos hat geschrieben:Argh!
Nachrüstsätze für eine Warnblinkanlage gibt es bei Opel nicht.
Bin jetzt verschiedene Händler angefahren und hab telefoniert. Ist nix machbar. Also doch löten. :roll:

Das "jetzt mach ichs mir selbst" hilft auch nicht. Da ist im Schaltplan noch gar keine Warnblinkleuchte vorhanden.
Und die I-Netseite mit den Schaltplänen is auch geil. Da ist n Schaltplan ab Fgstnr ohne Sprint und der Belegungsplan ist vom Sprint. Passt also nicht.
Seit nachsichtig, ich bin ne Frau. Ein Schaltplan ist für mich wie ein Buch mit sieben Siegeln. :D

Kinsti kannste mir das doch mal aufmalen?! Büddö :oops:
Löten allein hilft dir nicht weiter, du brauchst auch das Relais! :schlaumeier

Der Besserwisser
Gruß aus'm Rheinland
Ich war jung und hatte das Geld!

Benutzeravatar
SusiSorglos
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von SusiSorglos »

:?: Ich dachte das läuft über das ganz normale Blinkrelais
Was brauche ich denn da für ein extra Relais?
Hate people love cars

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von autoschmiede-goetz »

Hola
das ganze Geheimnis steckt im Warnblinkschalter selbst. Man braucht kein zusätzliches Relais.
Ich versuche es mal aus dem Kopf, schaue morgen aber noch mal nach und poste es wenn ich etwas vergessen habe.
Der Einbau ( wenn Loch für Schalter schon vorhanden) dauert ca. 3/4 Std . Ist ja noch viel Platz unterm Lenkrad.

Alle Anschlüsse am Warnblinklichtschalter sollten 6,3er Steckanschlüsse sein
Die Kabellänge mit 50 cm sollte ausreichend sein.

Anschlüsse Warnblinkschalter
31, Masse, braun => Kabel kann direkt an die Karosse angeschlossen werden mit Ringöse
30, Dauerplus, rot => direkt an den Sicherungskasten / 6,3er Anschluss
L, Blinker links, grün-schwarz => Kabel parallel am Blinkerkabel anschließen / kann direkt am Lenkstock gemacht werden
R, Blinker rechts, grün-rot => Kabel parallel am Blinkerkabel anschließen / kann direkt am Lenkstock gemacht werden

Nun muss das Kabel welches zum Blingeber ( 49) geht ( Blinkgeber sitzt auch am Sicherungskasten )Kabelfarbe schwarz/rot getrennt werden.
Die eine Seite ( kommt vom Sicherungskasten) schließt Ihr an den Anschluss 15 an und die andere Seite an den Anschluss 49

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob der Warnblinkschalter noch den Anschluss 49a hat. Wenn ja holt Ihr den Anschluss auch vom Blinkrelais. Kabelfarbe ist schwarz/grün.

So ich hoffe ich habe Euch nicht gänzlich verwirrt.Die ganze Verkablung findet am Sicherungskasten und am Lenkstock ab.
Hört sich schlimmer an als es ist.

Benutzeravatar
Norbert aus AC
Beiträge: 208
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 15:51
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf/Rheinland

Re: Warnblinkanlage?!

Beitrag von Norbert aus AC »

Norbert aus AC hat geschrieben:
SusiSorglos hat geschrieben:Argh!
Nachrüstsätze für eine Warnblinkanlage gibt es bei Opel nicht.
Bin jetzt verschiedene Händler angefahren und hab telefoniert. Ist nix machbar. Also doch löten. :roll:

Das "jetzt mach ichs mir selbst" hilft auch nicht. Da ist im Schaltplan noch gar keine Warnblinkleuchte vorhanden.
Und die I-Netseite mit den Schaltplänen is auch geil. Da ist n Schaltplan ab Fgstnr ohne Sprint und der Belegungsplan ist vom Sprint. Passt also nicht.
Seit nachsichtig, ich bin ne Frau. Ein Schaltplan ist für mich wie ein Buch mit sieben Siegeln. :D

Kinsti kannste mir das doch mal aufmalen?! Büddö :oops:
Löten allein hilft dir nicht weiter, du brauchst auch das Relais! :schlaumeier

Der Besserwisser
Gruß aus'm Rheinland
Hab ich denn da Mist erzählt? hmmm :oops:

Der kleinlaute....
Ich war jung und hatte das Geld!

Antworten