ein Traum wurde wahr
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 21:31
Tach zusammen, wollte mich & mein Schätzchen hier mal vorstellen.
Also erstmal zum unwichtigen Teil ... Ich heiße Christian bin 30 Jahre ledig also beste Vorraussetzungen das der Wagen fertig wird
Habe mir vor vielen Jahren eine Flash gekauft wo ein babyblauer D-Rekord abgebildet war weil ich den schon als Teeny "cool" fand.
Allerdings war am Anfang der Zeitung ein C-Rekord Pärchen einmal Limo einmal Coupe. Einige kennen die Ausgabe bestimmt.
Seit dem Tag als ich mir die Zeitung gekauft habe war mir klar das ich mal ein solches Coupe besitzen werde ! . . . irgendwann
Habe auch schon immermal eins begutachtet, probe gefahren einmal auch einen Commo 2,5 Automatik aus dem Opel Museum aus Herne.
Irgendwie war da aber entweder was nich mit iO oder Geld war zu knapp ( leider nur kleiner hartnäckiger Malocher ).
Nun habe ich aber die Chance genutzt einen 67 Commo GS zu kaufen. Schon mit Chrom-Stahlfelgen ( Geiger ) und hinten höher durch HiJacker.
Mehr Klimmbimm soll da nicht ran. Soll schön und einigermaßen schlicht bleiben. Gut nen schönen Klang wär auch nich schlecht aber Auspuff sieht man ja nich
Zum Preis sach ich mal nix .. entweder ärger ich mich oder einer von euch.
Problem ist natürlich das ich mich noch nich soo gut mit dem Wagen auskenne .. vor allem was den schönen Reihen 6er angeht.
Habe zwar schon endliche Opel gefahren und gemacht ( zur Zeit besitze ich ! noch ! einen Kadett E-Cabrio, Kombi & einen Calibra V6 ).
Diese müssen aber jetzt schleunigst weg damit sich mein Konto wieder erholt und nich irgendwann die Stäbe runterkommen wenn ich meine Karte in Automat stecke
Ich sehe das aber auch realistisch das der Commo frühestens in 2 Jahren fertig sein wird, weil wenn dann vernünftig.
Ein paar Sachen fehlen mir aber leider an dem Guten, da auch der Motor teilzerlegt ist.
An der Karosse fehlt mir der Grill ( soll ich noch bekommen ), Scheinwerfer vorne und Türdichtungen sowie die für die Heckscheibe. Sonst iss soweit alles da.
Am Motor haben ein paar Spezis angeblich mal bersucht einen Ölfilter zu wechseln und haben das Strinblech des Motors dabei zerstört.
Zudem fehlt mir der Kühler, Kraftstoffpumpe, Zündverteiler, Kühlerschläuche und jegliche Ahnung von Vergasern dieser Dimensionen
Bin leider nur Einspritzer gewohnt.
Auch stellt sich mir die Frage ob es Sinnvoll & mit H-Zulassung machbar wäre auf 3,0 E umzubauen, da ein Kumpel gerade seinen Monza aufgibt
Achso ! Bei mir ist überigens momentan der 2,8 H Motor verbaut & eingetragen. Soll aus einem Admiral gewesen sein. Habe aber auch gelesen das es den so im Commo auch gegeben haben soll?
Ich weiß zur Zeit halt noch gar nich wo es Motortechnisch hin geht bei mir. Was wäre denn sinnvoller? Versuchen den 2,8H wieder in Schuss zu kriegen oder direkt auf 3,0E. Oder vielleicht nur die Einspritzanlage mit allem Nötigen auf den 2,8 Block? Tut mir Leid das ich noch nen bischen planlos bin was den 6er angeht. War ja auch eigentlich ein Rekord gedacht aber manchmal kommts halt anders als man denkt... oder bei Hecktrieblern anders als man lenkt
Aber ich liebe diesen Wagen und werde ihn NIE mehr abgeben! Jetzt liegt's aber daran das er sich auch mal aus eigener Kraft bewegt. Mir gehen die Kumpelz aus die schieben wollen
Wäre schön zu wissen was mit dem Motor los ist bevor der Wagen in seine Einzelteile zerlegt wird und wenn einer gute Adressen hat oder wichtige Anregungen bin ich um jeden Rat dankbar.
Werde aber auch dies Forum hier mal gründlichst durchstöbern noch !! Versprochen
Viel Spaß mit euren Schätzen & nen schönen Gruß Christian
Also erstmal zum unwichtigen Teil ... Ich heiße Christian bin 30 Jahre ledig also beste Vorraussetzungen das der Wagen fertig wird

Habe mir vor vielen Jahren eine Flash gekauft wo ein babyblauer D-Rekord abgebildet war weil ich den schon als Teeny "cool" fand.
Allerdings war am Anfang der Zeitung ein C-Rekord Pärchen einmal Limo einmal Coupe. Einige kennen die Ausgabe bestimmt.
Seit dem Tag als ich mir die Zeitung gekauft habe war mir klar das ich mal ein solches Coupe besitzen werde ! . . . irgendwann
Habe auch schon immermal eins begutachtet, probe gefahren einmal auch einen Commo 2,5 Automatik aus dem Opel Museum aus Herne.
Irgendwie war da aber entweder was nich mit iO oder Geld war zu knapp ( leider nur kleiner hartnäckiger Malocher ).
Nun habe ich aber die Chance genutzt einen 67 Commo GS zu kaufen. Schon mit Chrom-Stahlfelgen ( Geiger ) und hinten höher durch HiJacker.
Mehr Klimmbimm soll da nicht ran. Soll schön und einigermaßen schlicht bleiben. Gut nen schönen Klang wär auch nich schlecht aber Auspuff sieht man ja nich

Zum Preis sach ich mal nix .. entweder ärger ich mich oder einer von euch.
Problem ist natürlich das ich mich noch nich soo gut mit dem Wagen auskenne .. vor allem was den schönen Reihen 6er angeht.
Habe zwar schon endliche Opel gefahren und gemacht ( zur Zeit besitze ich ! noch ! einen Kadett E-Cabrio, Kombi & einen Calibra V6 ).
Diese müssen aber jetzt schleunigst weg damit sich mein Konto wieder erholt und nich irgendwann die Stäbe runterkommen wenn ich meine Karte in Automat stecke

Ich sehe das aber auch realistisch das der Commo frühestens in 2 Jahren fertig sein wird, weil wenn dann vernünftig.
Ein paar Sachen fehlen mir aber leider an dem Guten, da auch der Motor teilzerlegt ist.
An der Karosse fehlt mir der Grill ( soll ich noch bekommen ), Scheinwerfer vorne und Türdichtungen sowie die für die Heckscheibe. Sonst iss soweit alles da.
Am Motor haben ein paar Spezis angeblich mal bersucht einen Ölfilter zu wechseln und haben das Strinblech des Motors dabei zerstört.
Zudem fehlt mir der Kühler, Kraftstoffpumpe, Zündverteiler, Kühlerschläuche und jegliche Ahnung von Vergasern dieser Dimensionen

Auch stellt sich mir die Frage ob es Sinnvoll & mit H-Zulassung machbar wäre auf 3,0 E umzubauen, da ein Kumpel gerade seinen Monza aufgibt

Achso ! Bei mir ist überigens momentan der 2,8 H Motor verbaut & eingetragen. Soll aus einem Admiral gewesen sein. Habe aber auch gelesen das es den so im Commo auch gegeben haben soll?
Ich weiß zur Zeit halt noch gar nich wo es Motortechnisch hin geht bei mir. Was wäre denn sinnvoller? Versuchen den 2,8H wieder in Schuss zu kriegen oder direkt auf 3,0E. Oder vielleicht nur die Einspritzanlage mit allem Nötigen auf den 2,8 Block? Tut mir Leid das ich noch nen bischen planlos bin was den 6er angeht. War ja auch eigentlich ein Rekord gedacht aber manchmal kommts halt anders als man denkt... oder bei Hecktrieblern anders als man lenkt

Aber ich liebe diesen Wagen und werde ihn NIE mehr abgeben! Jetzt liegt's aber daran das er sich auch mal aus eigener Kraft bewegt. Mir gehen die Kumpelz aus die schieben wollen

Wäre schön zu wissen was mit dem Motor los ist bevor der Wagen in seine Einzelteile zerlegt wird und wenn einer gute Adressen hat oder wichtige Anregungen bin ich um jeden Rat dankbar.
Werde aber auch dies Forum hier mal gründlichst durchstöbern noch !! Versprochen
Viel Spaß mit euren Schätzen & nen schönen Gruß Christian