Kopfdichtung schon durch und höchstwahrscheinlich ein neues Pleuelager hinüber.
hat jetzt ca. 200km gelaufen und ne schöne braune ölige brühe im Kühler

ausserdem klappert er seit einer kurzen (5km) autobahnetappe furchtbar. Dachte zuerst es kommt irgendwo aus dem Kopf da es ca. halbe drehzahl als fequenz hat.
Allerdings sieht da oben alles gut aus:
- Kerzenbild ok
- Kipphebel ok
- Ventilspiel ok
- Kompression 12,5 - 13 bar
Dann mal auf die Bühne und bei eingelegten Gang und angezogener Handbremse laufen lassen. -> klappern unter Last schlimmer.
Es kommt eindeutig unten aus der Ölwanne von den hinteren Zylindern, und nach der Frequenz zu urteilen wahrscheinlich ein Pleuellager, das bei jeder Kompression/Zündung einmal schön "Klack" macht.
ok, ich hab ihn nicht besonders vorsichtig eingefahren aber trotzdem sollte doch nicht gleich ein Pleuellager hopps gehen....Öldruck war immer da, nicht überragend aber ok. Hab auch brav mit der Bohrmaschine Öldruck aufgebaut vor dem ersten Lauf.....
also Motor nochmal raus, zerlegen und dann weiss ich mehr.
demnächst mehr in diesem Theater.