Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Wer spamt denn da Kannes Thread voll? :shock:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Ich freu mich schon auf morgen. :D
Da gibt es sicherlich die allsonntägliche Kannewahn-News. 8-)
Hab mir gerade vor Aufregung in die Hose gep....aber das will sicher hier niemand wissen. :shock:
Bis morgen dann. ;)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Komm - erzähl! :mrgreen:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola zusammen,
der stand der dinge ist folgender: fahrzeug ist fertig bis auf vier sachen:
- das radio will noch eingebaut werden
- eine abdeckblech für's getriebe vorn muss ich noch machen
- ein neuer keilriemen brauche ich noch
- und das wichtigste: die kardanwelle ist noch beim wuchten...sollte eigentlich freitag hier auftreffen, war aber nicht so.

spätestens gegen ende der woche kann andreas den carAvan abholen um dann die ersten 5000 km drauf zu fahren. danach kommt der gasumbau.
gruß uWe
ps: aaah, ein fünfte sache noch: ich muß noch 300 km drauffahren :mrgreen:
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Sehr schön das. :)
Darf ein neu gemachter Motor nicht sofort mit Gas betrieben werden oder welchen Grund hat das sonst mit den 5000km ?
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

rek-c-coupe hat geschrieben:Sehr schön das. :)
Darf ein neu gemachter Motor nicht sofort mit Gas betrieben werden oder welchen Grund hat das sonst mit den 5000km ?
der motorenbauer gibt bei gasumbau keine garantie :shock:

gruß andreas
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

nachdem die kardanwelle eingetroffen ist habe ich sie gleich verbaut. brummen ist weg...aber: merkwürdige und saunervige vibrations- und scheppergeräusche im heck....

1) die eingeschweißte ladefläche vibriert und scheppert wie blöd. abhilfe dichtmasse dazwischenspritzen, wenn das nicht hilft: PU-schaum
2) die doppelrohre (achsbögen) vibrieren und scheppern ebenfalls. abhilfe: stabilisationseisen einschweißen
3) die neuen seitenverkleidungen vibrieren ebenfalls. abhilfe: mehr befestigungsschrauben und die halteleisten oben etwas quetschen
4) ein rohr hat nur 1cm abstand zum handbremsseilhalter, könnte auch eine geräuschquelle sein. abhilfe: halter versetzen.
5) die heckklappe vibriert und scheppert auch blöd rum....abhilfe: satter einstellen und hoffen....

und dann ist mir noch kurz das gesicht eingeschlafen :o an der neuen steckachse hat sich auf einer seite die zentralmutter gelöst :shock: habe sie nun nochmals mit 200 nm angezogen....hatte sie extra in der opelwerkstatt um sie anknallen zu lassen....warte nun auf die info vom steckachsenholländer, wieviel nm die teile wirklich abkönnen.....
genug der worte, jetzt folgen die taten....will sagen ich geh jetzt schrauben :D
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

viel spaß :D
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

the countdown is continuing soon 8-)
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

1) die eingeschweißte ladefläche vibriert und scheppert wie blöd. abhilfe dichtmasse dazwischenspritzen, wenn das nicht hilft: PU-schaum
2) die doppelrohre (achsbögen) vibrieren und scheppern ebenfalls. abhilfe: stabilisationseisen einschweißen
3) die neuen seitenverkleidungen vibrieren ebenfalls. abhilfe: mehr befestigungsschrauben und die halteleisten oben etwas quetschen
4) ein rohr hat nur 1cm abstand zum handbremsseilhalter, könnte auch eine geräuschquelle sein. abhilfe: halter versetzen.
5) die heckklappe vibriert und scheppert auch blöd rum....abhilfe: satter einstellen und hoffen....
DAS SIND LEBENSZEICHEN !!! :D

Antworten