was schraubt ihr momentan?
Re: was schraubt ihr momentan?
Habe ich mich auch gefragt. Obwohl schon ziemlich starke Federn verbaut sind ,hat es wahrscheinlich doch nicht gereicht das Heck wieder hoch zu bekommen.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: was schraubt ihr momentan?
@ Rainer ...top Arbeit!! 

//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
ich hab mir wieder meinem defekten Motor gewidmet, und da hauptsächlich der Suche nach der Ursache des Kolbenfressers um es beim nächsten mal besser zu machen.
hier nochmal wie grausigen Bilder zu Erinnerung:
ID:4333
ID:4334
ID:4336
ID:4337
Auffallend war ja, das die Fressspuren sowohl auf Druckseite als auch auf Gegendruckseite des Kolbens zu finden sind, allerdings nur bei einer von beiden Bolzenbohrungen.
Ausserdem gehört der Kolben zu 2 Stück bei denen durch den Motorenbauer der Pleuel gewechselt wurde gegen einen aus meinem Fundus da das Original ausserhalb der Toleranzen lag.
Beim Kolbenfresser denkt man natürlich zuerst an Überhitzung, da hab ich aber akribisch drauf geachtet, da ich den Motor ja frisch gemacht hatte und alle Werte ständig beobachtet hab. 2te häufige Ursache ist der Abriss des Ölfilms wenn er zu fett läuft und das Benzin das Öl weg wäscht. Aber auch das konnte ich relativ sicher ausschliessen da ich während der ersten 500km (mehr hat er ja nicht geschafft
) locker 10 mal die Kerzen draussen hatte um das Kerzenbild zu kontrollieren. Beim Abriss des Ölfilm sind die Fressspuren normalerweise nur auf Druckseite, passt also auch nicht ins Bild.
Jetzt hab ich in den Tiefen des Internets nachgeforscht und eine Plausible Erklärung für den Schaden gefunden. Bei unseren CIH Motoren bewegt sich der Kolbenbolzen nur in der Bohrung im Kolben, im Pleuel ist der Bolzen fest. Beim frisch zusammengebauten Motor ist das leider eine der letzten Stellen die was vom Öl abkriegt. Der frisch eingepresste Bolzen war wohl unzureichend geschmiert, und ich habe es beim Einbau versäumt diese Stelle nochmal extra zu schmieren. Die erste Folge davon war das der Bolzen in der Bolzenbohrung des Kolbens angefangen hat zu fressen. Davon hat man aber nicht gleich etwas gemerkt, und er lief erst mal schön. Sobald der Motor aber mal länger als ein Paar Minuten lief wurde die Bolzenbohrung übermässig heiss, der Kolben um die Bohrung dehnt sich aus und fertig ist der Kolbenfresser wie er auf den Bildern oben zu sehen ist.
Einerseits ist das furchtbar ärgerlich, andererseits bin ich erleichtert die Ursache gefunden zu haben und weiss worauf ich diesmal beim Zusammenbau auch noch achte.
hier nochmal wie grausigen Bilder zu Erinnerung:
Auffallend war ja, das die Fressspuren sowohl auf Druckseite als auch auf Gegendruckseite des Kolbens zu finden sind, allerdings nur bei einer von beiden Bolzenbohrungen.
Ausserdem gehört der Kolben zu 2 Stück bei denen durch den Motorenbauer der Pleuel gewechselt wurde gegen einen aus meinem Fundus da das Original ausserhalb der Toleranzen lag.
Beim Kolbenfresser denkt man natürlich zuerst an Überhitzung, da hab ich aber akribisch drauf geachtet, da ich den Motor ja frisch gemacht hatte und alle Werte ständig beobachtet hab. 2te häufige Ursache ist der Abriss des Ölfilms wenn er zu fett läuft und das Benzin das Öl weg wäscht. Aber auch das konnte ich relativ sicher ausschliessen da ich während der ersten 500km (mehr hat er ja nicht geschafft

Jetzt hab ich in den Tiefen des Internets nachgeforscht und eine Plausible Erklärung für den Schaden gefunden. Bei unseren CIH Motoren bewegt sich der Kolbenbolzen nur in der Bohrung im Kolben, im Pleuel ist der Bolzen fest. Beim frisch zusammengebauten Motor ist das leider eine der letzten Stellen die was vom Öl abkriegt. Der frisch eingepresste Bolzen war wohl unzureichend geschmiert, und ich habe es beim Einbau versäumt diese Stelle nochmal extra zu schmieren. Die erste Folge davon war das der Bolzen in der Bolzenbohrung des Kolbens angefangen hat zu fressen. Davon hat man aber nicht gleich etwas gemerkt, und er lief erst mal schön. Sobald der Motor aber mal länger als ein Paar Minuten lief wurde die Bolzenbohrung übermässig heiss, der Kolben um die Bohrung dehnt sich aus und fertig ist der Kolbenfresser wie er auf den Bildern oben zu sehen ist.
Einerseits ist das furchtbar ärgerlich, andererseits bin ich erleichtert die Ursache gefunden zu haben und weiss worauf ich diesmal beim Zusammenbau auch noch achte.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
Das bedeutet jetzt? Neu hohnen und neu Kolben?
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: was schraubt ihr momentan?
Diesen Freitag gings an meiner Lambretta Silver special wieder weiter!
ID:3747
nach kolbenklemmer bei 100km/h hab ich nun den zylinder gezogen neuen kolben montiert, den zylinder im kreuzschliff nachbearbeitet anschließend frisch abgedichtet.
nachdem nun die kiste halb auseinander gebaut wurde bekommt er nun nen schönen curly rennauspuff und nen dicken vergaser!!
dazu mussten aber die kühlrippen einwenig optimiert werden!
ID:4783
ID:4784


Bremsenzug vorn, Tachowelle und luftfilter+kasten müssen noch gemacht werden...
weitere Bilder folgen...
nach kolbenklemmer bei 100km/h hab ich nun den zylinder gezogen neuen kolben montiert, den zylinder im kreuzschliff nachbearbeitet anschließend frisch abgedichtet.
nachdem nun die kiste halb auseinander gebaut wurde bekommt er nun nen schönen curly rennauspuff und nen dicken vergaser!!
dazu mussten aber die kühlrippen einwenig optimiert werden!

Bremsenzug vorn, Tachowelle und luftfilter+kasten müssen noch gemacht werden...
weitere Bilder folgen...
Zuletzt geändert von manu am Montag 7. März 2011, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
- Postleitzahl: 20259
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg, Schanze
Re: was schraubt ihr momentan?
Adapternabe für das Fusinalenkrad drehen lassen. Zur Abwechslung mal eine Arbeit für die 2TL. Zwar nicht selber gedreht aber immerhin daneben gestanden. Bei manchen Dingen gibts einfach Leute, die sind schneller und besser.
- CaM
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
- Wohnort: Momart
Re: was schraubt ihr momentan?
Hab mich heut aufgerafft und meinen commo fertig gemacht (überholte hinterachse eingebaut)
mit binfords unterstützung noch versucht den 12ender bmw zum laufen zu bringen und die bremse am commo entlüftet.
und dann mal im dunkeln ne runde mit frisch überholter hinterachse gedreht,
seltsam man hört garnix mehr von der achse
achja und noch zwei meter holz geschnitten, dass es der ofen und meine mädels warm haben!
mit binfords unterstützung noch versucht den 12ender bmw zum laufen zu bringen und die bremse am commo entlüftet.
und dann mal im dunkeln ne runde mit frisch überholter hinterachse gedreht,
seltsam man hört garnix mehr von der achse

achja und noch zwei meter holz geschnitten, dass es der ofen und meine mädels warm haben!
Schönen Gruß aus Momart
CaM
CaM
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: was schraubt ihr momentan?
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater

http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater

Drecks facebook...jetzt kann man nicht mal mehr Bilder verlinken oder kann ich es nicht mehr ?
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pho ... 39&theater
Drecks facebook...jetzt kann man nicht mal mehr Bilder verlinken oder kann ich es nicht mehr ?

-
- Beiträge: 548
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
- Postleitzahl: 20259
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg, Schanze
Re: was schraubt ihr momentan?
War in der kalten Heimat, wo die wahren Projekte schlummern. Eigentlich nur für ne Hochzeit, ein bisschen Zeit war aber doch: Bei der 2TL die Türverkleidungen wieder rausgebaut und endlich die Zierleisten dranmontiert. Ganz großes Kino! Beim Armaturenbrettpolster ebenfalls die beiden Zierleisten auf die Ecken montiert. Ist jetzt einbaufertig und ich werde mich dann wohl wundreiben, wenns drin ist. Zusammen mit dem Fusinalenkrad wohl der schönste Platz in einem Rekord. Außerdem nen Kofferraum voll Teile mit nach HH genommen. 

- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
test:

...geht doch....musst halt auch das bild nehmen und nicht die facebookseite....

...geht doch....musst halt auch das bild nehmen und nicht die facebookseite....
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
