
Opelfreund proudly presents ...
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Opelfreund proudly presents ...
Sorry
ich bin davon ausgegangen das du die Bilder eingestellt hast und übersehen das es Snaring war.

- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Opelfreund proudly presents ...
Jo, Heiko hat die Bilder gemacht und eingestellt.
Ich komm ja vor lauter Renovier- und Umbauerei zu nix mehr.
Dann unvollständige Teilelieferung reklamiert und dann falsche Teile bekommen, wieder reklamiert ...
Und das angepeilte Ziel Erbach ist nicht zu einzuhalten. Da ist bei mir momentan sowiso die Luft raus.
Ich komm ja vor lauter Renovier- und Umbauerei zu nix mehr.

Dann unvollständige Teilelieferung reklamiert und dann falsche Teile bekommen, wieder reklamiert ...

Und das angepeilte Ziel Erbach ist nicht zu einzuhalten. Da ist bei mir momentan sowiso die Luft raus.

_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Opelfreund proudly presents ...
Mach dir doch keinen Streß schließlich soll es doch ein hübsches Kind werden 

-
- Beiträge: 107
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 12:41
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Re: Opelfreund proudly presents ...
für den Termin Endingen/Erbach hat uns leider der Hund einen Biss durch die Rechnung gemacht
Mir fehlen einfach 2 1/2 - 3 Wochen und ich bin auch nicht bereit für den Termin das Auto jetzt zusammenzuhauen damit er fertig wird.
Gruß
Heiko

Mir fehlen einfach 2 1/2 - 3 Wochen und ich bin auch nicht bereit für den Termin das Auto jetzt zusammenzuhauen damit er fertig wird.
Gruß
Heiko
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Opelfreund proudly presents ...
snaring hat geschrieben:... ich bin auch nicht bereit für den Termin das Auto jetzt zusammenzuhauen damit er fertig wird.
Nee nee - lass mal! Mach das bloß ordentlich. Da ist noch genug zu tun dran, wenn Du fertig bist. Das klappt eh' nicht.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

-
- Beiträge: 107
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 12:41
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Re: Opelfreund proudly presents ...
So es ging etwas weiter, da ja doch einige meinten ich soll weiter posten gibt es neue Bilder und eine gute Möglichkeit zu zeigen wie es in Hohlräumen aussehen kann
Habe heute die Rückwand angepasst und zum einschweißen vorbereitet, dabei ist mit etwas Rost unter des Befestigungsblech für die Aussenhaut aufgefallen aber dazu komm ich später.
Als der Rostschutz am trocknen war habe ich das Radhaus weiter gemacht

hier das angefrtigte Blech

nochmal

passt auch gut, kann also auch mit Rostschutz behandelt werden

dann habe ich mich mal um den "Rostansatz" gekümmert und etweas gestochert
Jetzt kommt der Teil für alle die ein Auto kaufen wollen und keine oder wenig Erfahrung mit alten Commos oder Rekords haben.
Endspitzte war gut gespachtelt und sah recht frisch aus
Hier das kleine Loch was nach dem stochern zusehen war, ist normal von der Rückwand abgedeckt

dann habe ich kurz Opelfreund angerufen und gefragt ob ich es lassen oder die Flex nehmen soll. Er war sofort für das flexen und ich denke das war die richtige Endscheidung
Alle Herzkranke und der opelfreund bitte wegschauen






ich sach jetzt nix mehr und mache mal Feierabend
Gruß
Heiko

Habe heute die Rückwand angepasst und zum einschweißen vorbereitet, dabei ist mit etwas Rost unter des Befestigungsblech für die Aussenhaut aufgefallen aber dazu komm ich später.
Als der Rostschutz am trocknen war habe ich das Radhaus weiter gemacht
hier das angefrtigte Blech
nochmal
passt auch gut, kann also auch mit Rostschutz behandelt werden
dann habe ich mich mal um den "Rostansatz" gekümmert und etweas gestochert

Jetzt kommt der Teil für alle die ein Auto kaufen wollen und keine oder wenig Erfahrung mit alten Commos oder Rekords haben.
Endspitzte war gut gespachtelt und sah recht frisch aus
Hier das kleine Loch was nach dem stochern zusehen war, ist normal von der Rückwand abgedeckt
dann habe ich kurz Opelfreund angerufen und gefragt ob ich es lassen oder die Flex nehmen soll. Er war sofort für das flexen und ich denke das war die richtige Endscheidung
Alle Herzkranke und der opelfreund bitte wegschauen
ich sach jetzt nix mehr und mache mal Feierabend
Gruß
Heiko
- finnenjung
- Beiträge: 250
- Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
- Postleitzahl: 6003
- Land: Schweiz
- Wohnort: Luzern im schönen Helvetien
Re: Opelfreund proudly presents ...
autsch!!! aber wie sagte uwe so schön: "scheiss-arbeit selber zu machen ist wichtig für die persönliche beziehung zum auto..."




- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Opelfreund proudly presents ...
Nur gut das der Wagen in fähiger Hand ist.
vor ein paar Jahren hätten sicher manche einfach ein Blech drüber gebraten und schön Spachtel drüber geschmiert.
Gruß Ronny
vor ein paar Jahren hätten sicher manche einfach ein Blech drüber gebraten und schön Spachtel drüber geschmiert.
Gruß Ronny
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Opelfreund proudly presents ...
yeah, da bekommt der blechner ne feuchte hose und der opelfreund panic
habe da aber keine bedenken. ist das faule zeugs erstmal raus, sieht es halb so schlimm aus, gelle?
grüße uWe
ps: morgen gehts -nachdem ich die werkstatt aufgeräumt habe- am finnencommo weiter

habe da aber keine bedenken. ist das faule zeugs erstmal raus, sieht es halb so schlimm aus, gelle?
grüße uWe
ps: morgen gehts -nachdem ich die werkstatt aufgeräumt habe- am finnencommo weiter

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- finnenjung
- Beiträge: 250
- Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
- Postleitzahl: 6003
- Land: Schweiz
- Wohnort: Luzern im schönen Helvetien