was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von meeb »

hatte das auch und dann festgestellt dass mein bis Fg-Nr Commo eine ab Fg-Nr. Achse hat. Wenns am zu kleinen Durchmesser der Lagerachse nich liegt, einfach mal versuchen den Krams unter Last zu verschrauben, dann reichen meist die Reibkräfte zwischen Achsschenkel und Lagerachse um das fest zu bekommen. es sei denn da ist irgendwie Öl oder so dazwischen...
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Das passt schon soweit alles nur will der Sicherungsring in der Mutter nicht über den Punkt ohne das das ganze Gelenk mitdreht. Irgednwo gegenhalten oder dergleichen iss ja leider nicht.

Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von meeb »

...dann kräftig draufdrücken und auf die Reibkraft hoffen. Kann Sinn machen nen zweiten dazu zu nehmen...
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ja könnte sinn machen aber dann dreht das Gelenk immer noch mit denke ich.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Kupferwurm gejagt. Blinker vorne links und Rücklicht rechts...

Und eigentlich muss der Motor hoch wegen Ölwannendichtung uäääh
Sonst läufts nur mit dem Dekor hängt es noch...und der Überlegung
ob ich lieber vorher zum TÜV fahre und hinterher fertig lacken sollte...
besser wärs 8-)

Bild

Cheers

Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von meeb »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Ja könnte sinn machen aber dann dreht das Gelenk immer noch mit denke ich.
Draufdrücken = draufdrücken auf den oberen Lenker. So daß das Gelenk in den Achsschenkel gedrückt wird und reiben kann...
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von hannes »

der neue Motor soll natürlich auch ein schönes Wohnzimmer bekommen....

Frontblech und Beifahrerseite sind schon in neuem Glanz....
3868ID:3868

Der schlimmste Teil steht mir leider noch bevor...
3869ID:3869
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

der erste abend seit vier tagen NICHT an schrauben....
aber: gestern abend an yanas pornoqueen das heck lackiert. davor -meistens nachts ;) -neue endspitzen, radläufe und heckblech eingesetzt.
IMG_1988.JPG
IMG_1986.JPG
nach dem basislack kam dann der klarlack mit dem flake. danach pistole säubern und klarlack pur drauf. nach der fünften lage -und immer noch eine flakebedingten oberfläche wie orangenhaut- hab ich es dann gelassen (es war auch schon 23.45 uhr). yana gefällt's und es passt zu der kiste, da der rest des wagens noch viel schlimmer ist.

auch an kannes goldstück habe ich weiter gemacht. gestern ist er zum ersten mal gelaufen. wollte die hydrostössel gleich einstellen, aber der scheiß krümmer war undicht und ich hab nichts von den stösseln gehört. kein problem, einfach schrauben nachziehen. knack und der gse krümmer war gebrochen....habe dann fluchtartig die werkstatt verlassen und mich aufm bau ausgetobt....gerade eine pin von hardmicki bekommen: ein krümmer ist unterwegs :D danke nach berlin!

an ostern habe ich den gse rumpfmotor zusammengesteckt. scharf finde ich die "steinmetz ölwanne" die daran verbaut war:
IMG_1977.JPG
IMG_1976.JPG
IMG_1978.JPG
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Ja geil, kann man mich immer wieder mit begeistern :D

Wollte früher nen Strich8 in Mattschwarz mit Kirschrotem Dach und Metalflakes...naja jetzt ist es ein Rekord geworden und der Lack bleibt wie er ist ;)
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

So heute mal meine neu gebuchste Hinterachse vom Dreck der Jahre gesäubert und neue Dichtung verbaut und frisches Öl eingefüllt. Wieviel kam da rein so 1,2L?

Muss man bei der Servolenkung mal die Flüssigkeit wechseln?



Gruß Ronny

Antworten