Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Welche Inneneinrichtung ist denn angedacht?
Kunstleder original denk ich mal. Aber welche Farbe?
Schwarz hat doch jeder. :?
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

Driver hat geschrieben:Hallo Uwe,

sehr schick das ganze - bin gespannt wies mit der HA weitergeht.
Das fertigen von neuen Steckachsen ist auf alle Fälle die beste Lösung !

Solltest Du die alten Steckachsen vom Diplo los werden wollen - sag Bescheid :mrgreen:

Ich bin mal gespannt was für Arbeit der Holländer abliefert....

ich auch,aber hier gibt es nur eine möglichkeit und zwar top

gruß kanne


Grüße

Georg
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

rek-c-coupe hat geschrieben:Welche Inneneinrichtung ist denn angedacht?
Kunstleder original denk ich mal. Aber welche Farbe?
Schwarz hat doch jeder. :?
da kommt das alte gelump wieder rein :D
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Driver hat geschrieben:Hallo Uwe,

sehr schick das ganze - bin gespannt wies mit der HA weitergeht.
Das fertigen von neuen Steckachsen ist auf alle Fälle die beste Lösung !

Solltest Du die alten Steckachsen vom Diplo los werden wollen - sag Bescheid :mrgreen:

Ich bin mal gespannt was für Arbeit der Holländer abliefert....


Grüße

Georg
hola georg,
wenn das mit der steckachsanfertigung klappt, dann kannste sogar vier originale haben....hab ja noch das v8 coupe, das irgendwann wieder auf die straße soll und irgendwann nochmal ein renncommo jenseits der 400 ps, der braucht dann bestimmt auch so eine achse...träumen darf man ja :lol: ;)

weiter gings: innenraum rotbraun grundiert:
IMG_5001.JPG
radhäuser vorn und hinten abgedichtet und mit einer schicht steinschlagschutz überzogen...
IMG_4994.JPG
IMG_4999.JPG
kotflügel montiert, dellen mit dem karosseriespotter entfernt, alles wieder abgebaut, abgedichtet und ebenfalls mit steinschlagschutz angeblasen...
IMG_4995.JPG
angefangen im motorraum alles abzudichten.....
IMG_4991.JPG
frisst ne menge zeit, ist völlig unspektakulär, aber sauwichtig die abdichterei....schließlich soll der carAvan ewig leben ;)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

lars
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:43
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von lars »

denk an den motor von dem diplo coupe.

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

:D
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Wäre es nicht sinnvoller nur eine HA Seite um 2mm zu kürzen - wenn überhaupt ?

LOTTOKINGKADE
Beiträge: 232
Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
Postleitzahl: 1309
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von LOTTOKINGKADE »

wie immer einen weit abgestreckten daumen nach oben!
zwei kleine fragen...was is das für steinschlagzeugs und trägt man das mit dem pinsel oder der pistole auf?

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

gintonic hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller nur eine HA Seite um 2mm zu kürzen - wenn überhaupt ?
hola gt,
nein....der anschluß der kardanwelle ist maßgeblich, der muß genau an der stelle sein wie bei der originalen achse, dh eine seite -70mm und die andere -50mm. wie kommst du auf zwei mm??? grüße nach münchen uWe

@ lottokingkade: thanX :D zu deiner frage: ist ganz normaler, dauerelastischer steinschlagschutz überlackierbar....wird mit der pistole aufgetragen.

gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

so, nachdem alle kanten und sicken abgedichtet waren, gab's zwei lagen nass in nass füller und im anschluß kieselgrau für den innen-und motorraum:
IMG_5013.JPG
IMG_5015.JPG
IMG_5012.JPG
hier noch ein pic der felgen...
IMG_5016.JPG
und dann kam die große matteschwarz abklebeaktion.....
IMG_5025.JPG
IMG_5021.JPG
IMG_5029.JPG
IMG_5033.JPG
IMG_5035.JPG
die rohre der zellen sind erst auf den zweiten blick sichtbar, sieht in echt noch viel besser aus, als auf den pics :D
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten