Rekord C CarAvan 4600
Re: Rekord C CarAvan 4600
Was muß das geil aussehen mit den langen Türen. Man kann gespannt sein.
@Kanne
Andreas du bekommst ja einen ratten scharfen Kombi und die Power wau. Mein GSE Kombi macht ja schon spass aber was muß den erst Deiner machen.
Sehr schön alles , echt neidisch und sehr gute Wahl
Michi
@Kanne
Andreas du bekommst ja einen ratten scharfen Kombi und die Power wau. Mein GSE Kombi macht ja schon spass aber was muß den erst Deiner machen.
Sehr schön alles , echt neidisch und sehr gute Wahl
Michi
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Rekord C CarAvan 4600
Wenn ich mir das Heck ansehe.hannes hat geschrieben:ist der laaaaang.... cool.
hier gibts übrigens auch nen langen V8 Kombi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4o3jiwoixrc

Das sieht nicht sehr geschmackvoll aus.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4o3jiwoixrc
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: Rekord C CarAvan 4600
hardmicki hat geschrieben:Was muß das geil aussehen mit den langen Türen. Man kann gespannt sein.
@Kanne
Andreas du bekommst ja einen ratten scharfen Kombi und die Power wau. Mein GSE Kombi macht ja schon spass aber was muß den erst Deiner machen.
Sehr schön alles , echt neidisch und sehr gute Wahl
Michi




andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
- Postleitzahl: 1309
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Re: Rekord C CarAvan 4600
uwe hat zur zeit noch den LÄNGSTEN! 

- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Rekord C CarAvan 4600
den längsten hat ruth66 !
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Rekord C CarAvan 4600
hier wieder einmal ein paar bilders....
momentan ist etwas stillstand...warte immer noch auf die zeichnungen der antriebswellen aus'm opelwerk....und auf die gastanks....
gruß uWe
momentan ist etwas stillstand...warte immer noch auf die zeichnungen der antriebswellen aus'm opelwerk....und auf die gastanks....
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Rekord C CarAvan 4600
jetzt sind wir zu zwei am carAvan:
markus bereitet gerade den innenraum für die lackierung vor, d.h.alles nochmal durchschleifen zwecks flugrostentfernung, zunderschicht von der zelle abschleifen und diverse sichtbereiche im innenraum spachteln:
ich habe die diplomat a gecleaned, dh alle halter abgeschliffen und dann die ganze geschichte vermessen. ausgangspunkt ist der kardanewellenanschluss, der muss nachher so passen wie am commo....außerdem will ich unbedingt auf die originale spurbreite an der hinterachse kommen, damit das teil schön geradeaus fährt....das wiederum bedeutet ich muss die diplohinterachse rechts um 70mm und links um 50 mm kürzen
in holland habe ich einen spezialisten aufgetan, der wird mir neue steckachsen auf maß fertigen kann. den achskörper kürze ich selbst, habe freitag die schweißvorrichtung konstruiert und einem befreundeten werkzeugbau zum fertigen gegeben. mittwoch sollen die aus zwölf teieln bestehende schweißlehre fertig sein, bin gespannt.
außerdem hab ich noch diverse kleinteile gestrahlt und lackiert und den hbz generalüberholt...außerdem die umgeschweißten stahlsportfelgen fertig gemacht...lecker rallyemattschwarz...die kommen solange auf den wagen, bis die unauffälligen radkappenfelgen fertig sind...
gruß uWe
markus bereitet gerade den innenraum für die lackierung vor, d.h.alles nochmal durchschleifen zwecks flugrostentfernung, zunderschicht von der zelle abschleifen und diverse sichtbereiche im innenraum spachteln:
ich habe die diplomat a gecleaned, dh alle halter abgeschliffen und dann die ganze geschichte vermessen. ausgangspunkt ist der kardanewellenanschluss, der muss nachher so passen wie am commo....außerdem will ich unbedingt auf die originale spurbreite an der hinterachse kommen, damit das teil schön geradeaus fährt....das wiederum bedeutet ich muss die diplohinterachse rechts um 70mm und links um 50 mm kürzen

in holland habe ich einen spezialisten aufgetan, der wird mir neue steckachsen auf maß fertigen kann. den achskörper kürze ich selbst, habe freitag die schweißvorrichtung konstruiert und einem befreundeten werkzeugbau zum fertigen gegeben. mittwoch sollen die aus zwölf teieln bestehende schweißlehre fertig sein, bin gespannt.
außerdem hab ich noch diverse kleinteile gestrahlt und lackiert und den hbz generalüberholt...außerdem die umgeschweißten stahlsportfelgen fertig gemacht...lecker rallyemattschwarz...die kommen solange auf den wagen, bis die unauffälligen radkappenfelgen fertig sind...
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
Re: Rekord C CarAvan 4600
Hallo Uwe,
sehr schick das ganze - bin gespannt wies mit der HA weitergeht.
Das fertigen von neuen Steckachsen ist auf alle Fälle die beste Lösung !
Solltest Du die alten Steckachsen vom Diplo los werden wollen - sag Bescheid
Ich bin mal gespannt was für Arbeit der Holländer abliefert....
Grüße
Georg
sehr schick das ganze - bin gespannt wies mit der HA weitergeht.
Das fertigen von neuen Steckachsen ist auf alle Fälle die beste Lösung !
Solltest Du die alten Steckachsen vom Diplo los werden wollen - sag Bescheid

Ich bin mal gespannt was für Arbeit der Holländer abliefert....
Grüße
Georg
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland