Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

oh je,sowas bringt einen dann zum kochen.
Kannste den irgentwie zur verantwortung ziehn?
Und wenns halt nur Preisnachlass ist oder sowas,aber ohne was zu machen ist ja auch doof

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

zum witze reißen is mir auch nicht zu mute.aber es gibt nur eine lösung...und die hat ein happy end ;)

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Shit.

Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
Postleitzahl: 65599
Land: Deutschland
Wohnort: Dornburg (Hessen)

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von commo chaot »

Mein Beileid, das Ganze klingt nach einem Haufen Arbeit.

Uwe bleib tapfer, das wird schon.

Viel Erfolg bei der OP

LG Hendrik

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

fahrerseitig fehlen zwischen vorderer tür und b-säule 3-4mm, beifahrerseitig 5-6mm
Hattest Du nicht - genau um sowas zu vermeiden - den Wagen komplett mit Richtbank zum Zellenbauer gefahren ?

i mean, wie kann sich das Gehäuse so viel verziehen wenn es "aufgespannt" auf eine Plattform war und die Dachhaut bereits geschlossen ??? :shock:

Hat der Zellenbauer den Caravan von der Richtbank runter genommen - geschweisst und dann wieder draufgesetzt ?

Und...ist es nicht einfacher - für die Optik- zwei Kotflügel zu kürzen als eine b-Säule mit Käfig verstärkt zu verbiegen ? wenn die B -säule nach hinten "wandert" kommen die Ausschnitte der Türen ja rein und dann passt das Spaltmass oben und unten nicht mehr ?

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

GT,nicht das gesamte Häuschen sondern die B-Säule hat sich verzogen,das hat nix mit Richtbank,oder Dachhaut zu tun.
Die Karosse blieb immer aufgespannt beim Zellenbau.
Die Säule ist praktisch innen "aufgegangen" von "U" auf" V" Profil.Deshalb sind die Türenausschnitte enger geworden.
Jetzt warten wir`s mal ab bis Dienstag...die Jungs finden bestimmt eine Lösung,da bin ich mir sicher.
Kopf hoch Kanne und Uwe.
Grüße rainer m. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Driver »

Hallo Uwe,

schöner Mist - da springt man im Dreieck.
Liest sich nicht gut das ganze - wird auf alle Fälle aufwendig zu reparieren.
Ich drück die Daumen.

Grüße

Georg

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

...schöne scheisse.....Bild
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von manu »

ach du kacke!

ja und was sagen die Zellenbauer dazu? ich mein du hast für ein Ergebnis gezahlt, ich würd das ding da wieder hinstellen und von denen verlangen das sie es wieder "gerade biegen"!

das kann doch nicht sein!?

aber wenns einer hin bekommt dann du uwe!
Gruß Manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola zusammen,
um kannes weihnachtsfest zu retten scheib ich jetzt noch ein paar zeilen :oops:
habe natürlich mit dem zellenbauer telefoniert. sein "tip": mit der flex das zellenrohr von der b-säule trennen, säule richten und neu verschweißen! werde ich nur machen, wenn ich es anders nicht hinbekomme. er meinte auch, dass sowas "normal" sei, ist ja schließlich eine spezialanfertigung...was ich über diesen spruch denke, behalte ich für mich!
im endeffekt hat er die säule zu schnell und am stück durchgebraten, das sollte er eigentlich wissen dass sowas nicht geht! er meinte auch, ich hätte ja schon soviel an diesem wagen hinbekommen, dass er da für mich keine probleme sieht.....haha, hab schon mehr gelacht, arschl.... :evil:

habe auf der nicht so schlimmen fahrerseite begonnen und erstmal die hintere tür zusammen-, eingebaut und eingestellt.
IMG_4488.JPG
IMG_4489.JPG
danach solche haken gebaut, eingeschweißt und die b-säule etwas gedrückt. wie vermutet 1-1,5mm hat es gebracht aber mehr nicht.:
IMG_4502.JPG
anschliessend hat mir markus sein "drucklufthammer" gegeben. das teil ist echt klasse! habe im bereich des türschnappers die blechthaut der b-säule mit dem teil nach innen verformt, den schnapper montiert und eingerichtet.
IMG_4493.JPG
aber das spaltmaß war immer noch zu eng, dh scharniere vorne richten. mehrere brutale schläge auf den zwischengelegten aluminiumklotz....und siehe da: es passt, das erste spaltmaß sieht wieder richtig gut aus :D
IMG_4490.JPG
auch der chromrahmen liegt sauber an, die dichtungen passen :D
IMG_4491.JPG
vorn am kotflügel gibt es auch noch anpassarbeit, da die türscharniere nun weiter vorn sind. das mache ich aber erst, wenn beide vordertüren wieder passen und zusammen mit der motorhaube.
IMG_4492.JPG
wie schlimm es auf der beifahrerseite ist seht ihr hier :oops:
IMG_4500.JPG
IMG_4501.JPG
habe mittlerweile auch auf dieser seite schon einige zeit verbracht. immerhin bin ich soweit, dass die tür wieder schließt, aber an der blechhaut der tür werde ich vorn UND hinten wegschleifen müssen, bis sie wirklich passt :?

aber das wichtigste ist: es ist reparabel bzw machbar :D

nächste woche ist aber urlaub angesagt, den brauche ich dringend.....um an meinem rallye gs/e weiter zubauen :mrgreen:
IMG_4346.JPG
euch allen ein gesegnetes und erholsames weihnachtsfest
grüße uWe

ps: danke an euch alle für die aufmunterden worte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten