was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

dematerialisierer hat geschrieben:Warum hast du nicht in die originale Mulde ein paar Winkel geschweißt?
Weil ich nicht wollte das die Batterie so weit nach oben rausschaut.
Will oben über die Mulde noch eine Abdeckung machen,die mit der Kofferraumbodenkante abschließt.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von meeb »

Gestern Amaturenbrett getauscht, dabei Drehzahlmesser eingebut und die Heizungsverstellung wieder von innen bedienbar gemacht. Hat alles super funktionert und wie am Schnürchen geklappt. Total schöne und entspannende Arbeit das. Insbesondere das Heizungsgedöns :uglystupid
Als ich aus der Garage fuhr rumpelte es komisch unterm Auto, dann zischte es, dann sah ich schwarzen Nebel im Rückspiegel. Bin ich Depp nicht über die Dose Unterbodenschutz gefahren, welche ich zuvor zum Ausbessern der ein oder anderen Stelle unterm Auto vergaß :mauer
Naja, zumindest keine Spritzer im Sichtbereich...

Also auf zur Testfahrt. Wer errät was nicht funktionierte? :nuts
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Der Drehzahlmesser :?:

Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von meeb »

Der tut's. Und das wunderbar. Was nicht funktionerte war der Tacho. Ja auch klar wenn die Tachowelle nicht angeschlossen ist. Nur hatte ich die um Platz für die DZM-Kablei zu haben hinter die Verstrebungen des Lenkstocks geklemmt. Keine Chance ohne Ausbau des Amaturenbretts da rean zu kommen. Also wieder raus das Ganze, Welle ran,zusammengebaut...alles passt und funktioniert! :driving

Heute noch n bißchen rumgegurkt, hier da was eingekauft, das Wertter genossen...beim Antreten des Heimwegs verabschiedete sich mit einem kurzen Aufleuchten beim Einschalten der Zündung die Ladekontrollleuchte...
:puke :motz :mauer :mauer :mauer

Bin dann mal :drunk
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Irgendwas ist immer muss ich leider auch ständig feststellen. fahre in letzter zeit auch immer ohne das radio einzuschalten ;)

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola zusammen,
die letzten drei tage nem rekord sprint neue achsen und ein fahrwerk verpasst (uniballs vorn, wattgestänge hinten und ein satz nagelneuer bilsteindämpfer). gestern war ich mit dem besitzer auf meiner hausrennstrcke im schwarzwald probefahren. nach zehn kilometern war ende der probefahrt...ihm war schlecht und er hatte weiche knie :lol:
nachdem sein blutdruck wieder ok war, ist er gefahren....und danach war ich etwas blass :oops:
heute gehts an ruths leichenwagen....volles achsen und fahrwerksprogramm. bin mal gespant, ob die kiste bei der überlänge überhaupt in die werksatt passt ;)
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Bild

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von commodorea »

gintonic hat geschrieben:Bild
Ja das ist mal ein schönes Bild :mrgreen:
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

In 10 oder 15 Jahren nochmal nachstellen. Da können sies dann im Bikini abwaschen. :lol:

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von commodorea »

dematerialisierer hat geschrieben:In 10 oder 15 Jahren nochmal nachstellen. Da können sies dann im Bikini abwaschen. :lol:
Coole Idee. Ich bin dafür! :mrgreen:
Würde dann sogar ein Wagen bereitstellen ;)
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Antworten