Seite 5 von 9

Re: mein zweites V8

Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 19:26
von Rookie
Finde toll, wie blank Du alles vorm lackieren hattest - ist das gestrahlt worden ?

Herzlicher Gruß aus Bonn

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 20:47
von A COUPE V8
nein, nicht gestrahlt, alles mit ein bürste auf ein machine.

Bild


heute wieder was fertig.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 21:14
von A COUPE V8
wieder ein bisschen weiter.
vorderachse fertig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


und die pedale.

Bild

Bild

Bild

und ein neue chevy bremsschalter fur die lockup.

Bild

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 22:32
von kannegiesser
bei dem tempo wirste leicht bis pfingsten fertig :D

Re: mein zweites V8

Verfasst: Sonntag 4. März 2012, 21:20
von orangenzuechter
hi
schöne fotos ,ich bin auch der ansicht, das der motor für die fahrezeuge wie geschaffen ist,genauso sind ja die ponny-cars entstanden , hat opel den v8 zwar im commo verbaut,leider nie auf die strasse gebracht ,somit beheben wir nur die konstrutionsfehler von damals :mrgreen:
ich wollte mal nachfragen welche federn du benutzt und welche hinterachse du verwenden möchtest?
lg

Re: mein zweites V8

Verfasst: Sonntag 4. März 2012, 22:17
von A COUPE V8
hinterachse bleibt orginal und auch der feder vorne.
hinten hab ich MB feder.
ich finde ein V8 im commodore A einfach super,deshalb baue ich diese für täglichen benutzung. ;)

Re: mein zweites V8

Verfasst: Montag 5. März 2012, 00:00
von orangenzuechter
bitte ??
täglich und original achse?
also meiner dreht viel zu hoch
bei 200km/h bin ich im begrenzer.... :shock:
was hast du für ne übersetzung? hast du ne sperre ??

Re: mein zweites V8

Verfasst: Montag 5. März 2012, 22:55
von A COUPE V8
nein keine sperre ,aber ein TH700r4 automat mit 0,70 übersetzung :!:
orginale hinterachse 3:56.

heute der motorraum in der farbe antilope 409L
und der batteriehalter montiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


morgen der klar lak. 8-)

Re: mein zweites V8

Verfasst: Montag 5. März 2012, 23:17
von orangenzuechter
ja ich habe 6 mal lackeirt he he
kleiner vorschlag ohne klugscheißerisch zu wirken ,was hälst du davon alle kabel verschwinden zu lassen und die lampentöpfe von unten zu versorgen ,sieht schön aufgeräumt aus .kannst dir bei mir ansehen

Re: mein zweites V8

Verfasst: Dienstag 6. März 2012, 00:39
von Rookie
A COUPE V8 hat geschrieben:hinterachse bleibt orginal und auch der feder vorne.
hinten hab ich MB feder.
ich finde ein V8 im commodore A einfach super,deshalb baue ich diese für täglichen benutzung. ;)
Fahrwerkssetup bei meinem genau umgedreht:
hinten Original alte Caravanfedern,
vorne gekürzte MB-Federn,
zusammen mit Bilstein passt alles sehr gut inkl. des Negativfederwegs,
den es hinten trotz Batterie im Heck mit härteren Federn sonst nicht mehr gibt.