Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

@ronny: hast recht, es wird mit sicherheit der schwerste carAvan ever, aber das hubraum/ps/leistungsgewicht ist immer noch ca 250 kg besser wie beim diplomat a ;)[/quote]

das ist ja mal eine konkrete ansage oder aussage Diplo a 1590 kg abzüglich 250 kg = 1340 kg abzüglich caravan 1135 = 205 kg

zulässiges gesamtgewicht beim caravan 1665 kg

-leergewicht 1135 kg

-umbau 205kg

macht eine zuladung von 325 kg abzüglich ich und sprit macht das 20 eimer dispersionsfarbe.paßt. :D
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

macht eine zuladung von 325 kg abzüglich ich und sprit macht das 20 eimer dispersionsfarbe.paßt.


:lol:

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Was hat die geplante HA jetzt für eine Übersetzung ?

Cheers

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

vorausichtlich 3.08 mit viel glück jedoch 2.79

kann jemand das drehzahlniveau ausrechnen?
gruß kane
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Dazu braucht man noch das Drehzahlverhältnis von Getriebe im letzten Gang ( vermutlich 1:1 oder mit Overdrive ? ) und den Reifenumfang.
Angenommen bei einem normalen 4 Gang Schalter mit Durchgang 1:1 und Reifen 165/ 80 R14 komme ich bei 100km/h mit
3,08er Untersetzung auf 2700 U/min
2,79er Untersetzung auf 2450 U/min
Natürlich sollte sich die Lieblingsdrehzahl zwischen der Drehzahl des höchsten Drehmoments und der höchsten Leistung befinden.
Das ist immer noch am effektivsten. ;)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

kannegiesser hat geschrieben:vorausichtlich 3.08 mit viel glück jedoch 2.79

kann jemand das drehzahlniveau ausrechnen?
gruß kane

Hatten die Diplos so lange Hinterachsen oder wird was umgebautes?

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

3.08 diplo a limo 4türen

2.79 diplo a coupe ;)
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

rek-c-coupe hat geschrieben:Dazu braucht man noch das Drehzahlverhältnis von Getriebe im letzten Gang ( vermutlich 1:1 oder mit Overdrive ? ) und den Reifenumfang.

getriebe wäre gut mit overdrive oder schongang das sind wir aber noch nicht eindeutig.das th3504r was ich hab ist leider nicht vollständig.

reifen 195/60r14

Angenommen bei einem normalen 4 Gang Schalter mit Durchgang 1:1 und Reifen 165/ 80 R14 komme ich bei 100km/h mit
3,08er Untersetzung auf 2700 U/min
2,79er Untersetzung auf 2450 U/min


Natürlich sollte sich die Lieblingsdrehzahl zwischen der Drehzahl des höchsten Drehmoments und der höchsten Leistung befinden.
Das ist immer noch am effektivsten. ;)
der 4,6er hat 347nm bei 3000 umdrehungen.

der klang ist bis 2500 umdrehunge traumhaft wenn ich dann 120 aufm tacho hätte wär ich wunschlos glücklich

gruß kanne und danke
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Kann mir vorstellen das der dann klasse vor sich hinbrubbelt :)

Hast du Schalt oder Automatikgetriebe im Coupe gehabt?

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Hallo Kanne.
Mit den Reifen kommst leider auf 5% mehr Drehzahl bzw.weniger Geschwindigkeit. :(
http://www.opel-problemforum.de/reifenrechner.php
Vieleicht kannst du dich mit 195/70 R14 anfreunden, dann kommst du auf -1,4%
Wirkt auch wesentlich klassischer als 60er Querschnitt.
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Antworten