Seite 4 von 122

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Mittwoch 29. September 2010, 21:04
von Benny Benson
Stimmt der Rekord hatte ja immer 4 Loch Achsen...hhmmmm.

So nen Commodore GS/E Caravan wärs doch mal gewesen...aber früher brauchte man noch keine Power Kombis...da hatte man noch Zeit und Geduld 8-)

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Mittwoch 29. September 2010, 21:39
von rek-c-coupe
Benny Benson hat geschrieben:Stimmt der Rekord hatte ja immer 4 Loch Achsen...hhmmmm.

So nen Commodore GS/E Caravan wärs doch mal gewesen...aber früher brauchte man noch keine Power Kombis...da hatte man noch Zeit und Geduld 8-)
Stimmt!!!
Deshalb bin ich auch mit meinem 1700er gut zu frieden.Wenn ich da einsteige und den Motor anlasse, fällt augenblicklich der Alltagsstreß von mir ab und ich genieße die "Langsamkeit" und das gemütliche Fahren und brauche auch nix schnelleres unter der (Opel) Haube. 8-)

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Mittwoch 29. September 2010, 21:51
von A COUPE V8
rekord sprint hat 5 loch achsen ;)

und der commodore GS/E kombi war ein proto typ

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 10:04
von gintonic
und der commodore GS/E kombi war ein proto typ
welcher mehrfach nachgebaut wurde....wunderbare Konfiguration !

Cheers

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 11:40
von Klingonen-Thomas
Benny Benson hat geschrieben:Vorallem bleibts bei nem 6 Zylinder ;) ... also in dem Fall mit dem Commodore.

Warum gabs eigentlich keine Commodore Caravan ?!
Gabs den Rekord C 2200 als Caravan?!
gabs definitiv - ja. Gluabe nicht, daß der soclhe Verstärkunngen hatte - der 2200er hatte ja nur 95 PS - da tuns die normaklen Rekord Komponenten wie z.B. die Bremsen etc...

In nem Opel Buch habe ich bei den Produktionszahlen auch gesehen, daß es 5??? (auf jedne Fall ne einstellige Zahl) 2500er Caravans gegeben hat. Ob das Prototypen waren, irgendwas für den Export oder sonstas - keine Ahnung....

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 15:08
von A COUPE V8
5 stuk stimt,aber nur 3 caravan's und 2 2TL limo's

von der 2.2 caravan gab es 1335 , 3 und 5 turen

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 20:18
von sable
A COUPE V8 hat geschrieben:5 stuk stimt,aber nur 3 caravan's und 2 2TL limo's

von der 2.2 caravan gab es 1335 , 3 und 5 turen
Woher sind die Informationen zum GS/E Caravan Prototyp?

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 14:12
von A COUPE V8
Das OPEL REKORD Buch von Eckhart Bartels & Frank Thieme

vom olympia bis zum commodore ;)

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 20:05
von Uwe ausm Ländle
heute war tag zwei des zerlegens. die substanz ist soweit brauchbar.
IMG_2601.JPG
ungewöhnlich: die durchrostungen im seitenfensterrahmen
IMG_2597.JPG


typisch: die stellen im bereich der kofferraumdichtung, der a-säule oben und unten und die lampentöpfe außen.
IMG_2588.JPG
IMG_2594.JPG
IMG_2589.JPG
IMG_2595.JPG
IMG_2593.JPG
IMG_2599.JPG
sehr fein: die böden der lampentöpfe links/rechts (zumindest vor dem sandsturm ;)
IMG_2591.JPG
)
IMG_2592.JPG
auch typisch: die risse im kofferraum. der anhängerkupplun sei dank :? aber da ich nur zehn bilder hochladen kann gibt's das pic im nächsten fred ;)

@hannes: kannst du das mit der bilderanzahl ändern?

Re: Rekord C CarAvan 4600

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 20:13
von Uwe ausm Ländle
voilá....
IMG_2598.JPG
gestern abend habe ich mir mal defintive möglichkeiten überlegt, wie man eine stabilisationszelle "integrieren" kann. hmmm

komplett verstecken kann man sie nicht. aber sie darf erst auf den zweiten blick -und nur stellenweise sichtbar- sein....und ich glaube, das geht :D werde mir auf jeden fall etwas spezialwerkzeug für's rohre biegen zulegen müssen ;)

wenn die kiste doch nur schon sandgestrahlt und die standard schweißarbeiten abgeschlossen wären, bin heiß ...:lol:

gruß uWe