Gestern gings los....

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von philip »

Ja cool, habe ich schonmal eine Adresse, wo ich die Gummiteile bekommen kann...
Reinhauen will ich auf jeden Fall. Eigentlich wollte ich nur am Wochenende schrauben aber bis jetzt war jeden Abend bis spät in die Nacht da...

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola,
servolenkgetriebe commo a 50 euro + 11 porto. bei interesse ne pin
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

da gibt aber einer richtig gas!weiter so!
bis pfingsten wird das aber wohl nichts.

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von philip »

Tja Kannegiesser, der Meinung bin ich auch. Hier nochmal Bilder, damit ihr mich in eure Gebete mit einschließen könnt...
Bild
Bild
Bild
Aber ich habe bisher keine Sekunde die Hoffnung verloren. Ich meine, heute ist der 5te Tag an dem ich ein paar Stunden werkeln konnte und man sieht jeden Tag eine kleine Veränderung...
Manu schrieb mir vorhin noch etwas interessantes. Und zwar bezog sich das auf den Motor. Er meinte, dass es Probleme mit der H-Zulassung geben kann, wenns ein C30NE ist.
Ich habe leider keine Ahnung, was es jetzt für einer ist. Steht das irgendwo auf dem Block? Kann mir diese Geschichte tatsächlich einen Strich durch die Rechnung ziehen?

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von manu »

moin philip!

ich meinte nicht "das" es probleme gibt, ich meinte es könnte evtl probleme geben! Das hatte ich zumindest noch irgendwie im Hinterkopf nach dem Umbau meines 3.0l!
@Uwe hatte das nicht unter anderem mit der Bremsanlage an meiner Hinterachse, in meinem Fall zu tun!?
der 3.0 l e hatt offiziell glaub 180 PS - aber wohl doch eher 160 PS
der 3.0 ne hatt wohl echte 177 PS
(im allgemeinen kommt es immer auf die Laune deines Tüvers an)
aber da weis der uwe mehr!

gruß Manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

C30ne auf H müsste auch gehen ansonsten Kat einbauen und normal zulassen aus Saison oder so.Der Ne ist der deutlich besserer Motor was die Leistung angeht.

Die Motornr steht Fahreseitig unterhalb der Zündkerzen.

Bremse brauchst beim 3L eh vorn Innenbelüftet und hinten reicht die Trommel.

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von philip »

Supi, dann mal schauen, was der TÜV bei uns so haben möchte...
Das ist sowieso ein Sonder-TÜV hier, so habe ich zumindestens das Gefühl.
ZB habe ich auf meinem Omega, den ich vor ein paar Jahren hatte, Felgen mit Vergleichsgutachten eingetragen.
Die haben mir dafür 46 Euro abgenommen. Andere Leute im Omega-Forum berichteten von bis zu 350 Euro...
Da kamen dann 3 TÜV-Prüfer, haben sich in den Kofferraum gesetzt und ein 4ter schaute ob die Schlappen im Radhaus kratzen LOL...
Apropos Bremse, reicht der normale Bremskraftverstärker vom Rekord aus?
Und Apropos Zulassung, wenn alle so wird, wie ich mir das wünsche, dann wird das vllt sogar ein Daily-Auto...
Dann verkaufe ich meinen BMW...aber das sind vorerst nur Überlegungen...

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von manu »

der Bremskraftverstärker reicht glaub nicht!!

und das wirst dann auch brauchen!
http://rekord-c-commodore-a.de/viewtopic.php?f=5&t=2578

stahlflex empfiehlt sich auch!!
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Bremse musste vom Commo übernehmen

23er Hauptbremzylinder, Bremskraftverstärker würd ich einnen vom Senator A nehmen(hab zufällig einen abzugeben :D )

vorn 271er Innenbelüftet wie beim Commo B Gse hinten Trommel mit 22,22mm Radbremszylinder mit Druckregler in der Leitung.

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 90
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Gestern gings los....

Ungelesener Beitrag von Guido »

philip hat geschrieben: Ich habe es mit einer blöden Drahtbüste für die Flex ausprobiert. Damit habe ich 20x20cm geschafft, dann war die futsch. Hat auch noch 16 Euro bei Praktiker gekostet das blöde Ding...
Kauf dir ne gezopfte, also eine mit verdrehten Bürsten. Ich habe meine Karosse mit knapp 2 Bürsten geschafft. Wenn du noch ne einstellbare Flex hast, hält sie noch länger. Schön langsam laufen lassen. Die 20Euro Flexn ausm Baumarkt sind zu schnell.

Gruß,
Guido

Antworten