
Rekord C CarAvan 4600
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2717
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Rekord C CarAvan 4600
hola zusammen,
gestern und heute habe ich an der quertraverse der kardanwelle weitergemacht.
hier seht ihr einen satz verstärkungen mit gemindemuttern, um den unterboden etwas montage und wartungsfreunlicher zu machen - hauptsache zwecks einfacherem ein- und ausbau des getriebes
der gelöcherte und verbreiterte rahmen:
die bereits eingeschweißten anschraub verstärkungen:
der verbreiterte bogen von außen:
und von innen, stumpf geschweißt. für eine überlappung ist kein platz vorhanden. es fehlt allerdings noch die verstärkung. muß morgen erstmal eine neue zwei quadratmeter tafel zinkorblech holen. geht weg wie warme semmeln
und das ganze in eingebautem zustand:
unter dem geschraubten rahmenteil ist momentan noch der originale bogen. dieser wird aber erst herausgetrennt, wenn der träger in die karroserie eingeschweißt ist, sonst passt da vermutlich nichts mehr
die nun auch fertig vorbereiteten sitzauflagenverstärkungsgedöns....
und die traverse. sieht aus wie lochkäse.....wegen der schweißpunkte die morgen folgen....
hab ich schonmal erwähnt, dass dieses projekt wirklich spaß macht? jeden tag auf neue gefordert zu sein ist ein geiles gefühl.... latsche immer mit einem grinsen im gesicht in die werkstatt und freu mich
gruß uWe
gestern und heute habe ich an der quertraverse der kardanwelle weitergemacht.
hier seht ihr einen satz verstärkungen mit gemindemuttern, um den unterboden etwas montage und wartungsfreunlicher zu machen - hauptsache zwecks einfacherem ein- und ausbau des getriebes

der gelöcherte und verbreiterte rahmen:
die bereits eingeschweißten anschraub verstärkungen:
der verbreiterte bogen von außen:
und von innen, stumpf geschweißt. für eine überlappung ist kein platz vorhanden. es fehlt allerdings noch die verstärkung. muß morgen erstmal eine neue zwei quadratmeter tafel zinkorblech holen. geht weg wie warme semmeln

und das ganze in eingebautem zustand:
unter dem geschraubten rahmenteil ist momentan noch der originale bogen. dieser wird aber erst herausgetrennt, wenn der träger in die karroserie eingeschweißt ist, sonst passt da vermutlich nichts mehr

die nun auch fertig vorbereiteten sitzauflagenverstärkungsgedöns....
und die traverse. sieht aus wie lochkäse.....wegen der schweißpunkte die morgen folgen....
hab ich schonmal erwähnt, dass dieses projekt wirklich spaß macht? jeden tag auf neue gefordert zu sein ist ein geiles gefühl.... latsche immer mit einem grinsen im gesicht in die werkstatt und freu mich

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Rekord C CarAvan 4600
hab ich schonmal erwähnt das es großen Spaß macht,die Fortschritte zu sehen und deinen Breicht zu lesen
hast du schon ne Lösung für die Handbremse
die muß doch noch nach vorne wandern,oder?
Grüße rainer m.

hast du schon ne Lösung für die Handbremse

Grüße rainer m.
Zuletzt geändert von binford66 am Dienstag 18. Januar 2011, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: Rekord C CarAvan 4600
weist was richtig fett wär!!??
hinten suicide doors!!
hinten suicide doors!!

//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Rekord C CarAvan 4600
:lol:bei deinem
r.

r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: Rekord C CarAvan 4600
...lass mich raten--grad vom arbeiten zurück?binford66 hat geschrieben::lol:bei deinem![]()
r.

//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: Rekord C CarAvan 4600
hab ich schonmal erwähnt, dass dieses projekt wirklich spaß macht? jeden tag auf neue gefordert zu sein ist ein geiles gefühl.... latsche immer mit einem grinsen im gesicht in die werkstatt und freu mich
gruß uWe[/quote]
ich freue
mich schon auf meinem grinsen wenn ich bei dem teil den schlüssel umdrehen darf

gruß uWe[/quote]
ich freue

andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
- Jim Goose
- Beiträge: 60
- Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
- Postleitzahl: 15370
- Land: Deutschland
Re: Rekord C CarAvan 4600
was macht mann dann eigentlich mit den 22cm zusätzlicher beinfreiheit im fond?
einfach nur die beine ausstrecken?
oder gibts dann auch ne verschiebbare rückbank?
ick hab selber n caravan und ich würde es super finden wenn der kofferraum NOCH größer wäre.
z.b. wenn man in der karre pennen will, sind die 178cm länge der bodenfläche für manche etwas unkomfortabel
sehr geiles projekt....... schade nur, dass ick so arm bin
einfach nur die beine ausstrecken?
oder gibts dann auch ne verschiebbare rückbank?
ick hab selber n caravan und ich würde es super finden wenn der kofferraum NOCH größer wäre.
z.b. wenn man in der karre pennen will, sind die 178cm länge der bodenfläche für manche etwas unkomfortabel
sehr geiles projekt....... schade nur, dass ick so arm bin

- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: Rekord C CarAvan 4600
du hast nen caravan das zählt,das ist das wichtigsteJim Goose hat geschrieben:was macht mann dann eigentlich mit den 22cm zusätzlicher beinfreiheit im fond?
einfach nur die beine ausstrecken?
kommt der ladefläche zu gute und um ich brauch nicht mehr die rücksitzbank ausbauen um den sitz ganz nach hinten zu schieben.![]()
oder gibts dann auch ne verschiebbare rückbank?
da bleib ich konservativ meinem motto treu leiber keine experimente![]()
ick hab selber n caravan
glückwusch
und ich würde es super finden wenn der kofferraum NOCH größer wäre.
z.b. wenn man in der karre pennen will, sind die 178cm länge der bodenfläche für manche etwas unkomfortabel
sitzbank hinten zu hause lassen und vordersitze nach vorne dann paßt es
sehr geiles projekt....... schade nur, dass ick so arm bin
gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: Rekord C CarAvan 4600
... Aber wie wir ja jetzt wissen sind die nix wert!
Zuletzt geändert von manu am Samstag 22. Januar 2011, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//