Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

heute die zweite rahmenverstärkung (rechte seite) fertig gemacht und eingeschweißt:
IMG_3012.JPG
danach angefangen den träger der unter der kardanwele durchgeht zu bearbeiten. erstmal die überreste der angrenzenden rahmenteile entfernt und das teil kurz durch die strahlbox gejagt:
IMG_3013.JPG
IMG_3023.JPG
im anschluß das teil längs aufgeschnitten....
IMG_3024.JPG
...und das erste verbreiterungsblech gebaut und eingeschweißt:
IMG_3026.JPG
die verstärkungen/befestigungen der sitze sowie die originale verstärkung sind auch schon ausgebohrt, die werden morgen vor dem verlängern noch gestrahlt:
IMG_3015.JPG
IMG_3016.JPG
parallel dazu hat ein fleisiges helferlein den rekord- der als blechspender dient - geschlachtet. zur beruhigung: das auto besteht eigentlich nur noch aus spachtel- und die radläufe und lampentöpfe vorn aus glasfasermatten :shock:
ist also kein verlust für die welt, wenn die karre in die ewigen jagdgründe eingeht....auch wenn es ein ganz frühes modell mit ez 14/03/1967 ist 8-)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

:D
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
bool-67
Beiträge: 6
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 20:27
Postleitzahl: 1099
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von bool-67 »

klappt das dann noch mit dem freigang der kardanwelle? ...nur mal so blöde gefracht
grüße der bool


www.23crew.info

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

bool-67 hat geschrieben:klappt das dann noch mit dem freigang der kardanwelle? ...nur mal so blöde gefracht
finde ich ne gute frage!
geplant ist: der bogenbereich des träger wird getrennt und zum schrauben gemacht (so wie beim monza/senator) und falls der originale bogen zu klein ist und der freigang zu gering, wird er durch einen neuen größeren ersetzt werden müssen.
aber das sehe ich erst wenn ich das schaltgetriebe habe, welches eingebaut wird.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

das mittellager ist doch erst hinter dem Bogen. D.h. die Kardanwelle hat an der Stelle gerade mal die Bewegungsfreiheit die Motor- und Getriebeaufhängung sowie Mittellager hergeben. Ich behaupte mal das müsste passen....
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hannes hat geschrieben:das mittellager ist doch erst hinter dem Bogen. D.h. die Kardanwelle hat an der Stelle gerade mal die Bewegungsfreiheit die Motor- und Getriebeaufhängung sowie Mittellager hergeben. Ich behaupte mal das müsste passen....
theoretisch schon, wir werden sehen 8-) .

heute war der tag der negativen überraschung :o .
irgendwie hat sich die ganze kiste verändert....die vorderen türen hingen hinten zu weit unten, die dachholmen waren versetzt zueinander, die spaltmaße passten nicht mehr :cry: . habe dann erstmal einen anfall bekommen und die karosserie mit dem vorschlaghammer kleingeklopft ;) :lol: .
scherz beiseite ;) der grund der verschiebungen waren die arbeiten an den verstärkungen am unterboden, da bleiben kleine pflichtkorrekturen nicht aus.

ich -leicht panisch- sven angerufen, er kam prompt vorbei, etwas an der baustützen gedreht, gedrückt und gerissen, dann gemessen und nach zwei stunden war alles war gut.
IMG_3032.JPG
aber nur fast alles: nicht ums verrecken passt der scheibenrahmen der fahrertür :? . in dem bogen der dachrinne steht er an, oben nicht parallel einzustellen und richtung b-säule kannste einen kasten bier reinreichen, ohne die türe zu öffnen :shock: . nach einer gefühlten ewigkeit suchen fanden wir die gründe:
1) die toleranzen von opel bei der türherstellung
2) der linke chromrahmen der tür ist komplett verzogen (habe ich mal mit anderen teilen mitgekauft und irgend so ein vollpfosten hat wohl die tür wackligen alurahmen getragen.) werde morgen im lager nach ersatz suchen, dann sollte das problem behoben sein.
IMG_3031.JPG
und natürlich etwas weitergemacht:

die zweite seite der traverse gebaut....
IMG_3029.JPG
und angefangen die sitzbefestigungsbleche zu verlängern. unter diese bleche kommen dann noch s-förmige abstützungen, sonst hält das nicht wirklich ;)
IMG_3030.JPG
morgen ist gs/e tag....wenn nichts dazwischenkommt :D (und der finne hat sich schon mal zum zündschloßwechsel angekündigt)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

sehr produktive woche! :D

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

He kanne wenn dein Kombi fertig ist mußt dir Dir als Handwerker nur noch einen Anhänger verlängern lassen das der zum Auto passt. :lol: Gruß Andi
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

bring den bub net uff falsche gedanken hier :mrgreen:
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Aber n Anhänger ist ja grunzipiell nicht schlecht:

Bild

Antworten