Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

der plan ist folgender:
1) erstmal die zweite tür bauen, die exakt genau so lange sein muss wie die erste :? .
2) das komplette heck des carAvans schweißen(endspitzen, radläufe innen/außen, heckblech, scheibenrahmen etc...)
3) den schlachtcarAvan auf die richtbank packen, zersägen, um 22,5 cm verschieben, mittels vierkantrohren oder ähnlichem fixieren und dann schauen, ob die neuen türen passen.

wenn ja: erst dann die richtige karosserie auf der richtbank zerstückeln.
wenn nein: dann habe ich einen denkfehler eingebaut und muss sehen was zu retten ist :shock:

habe ich irgendwas übersehen :o ? vergessen :oops: ? wenn jemandem was einfällt, bitte bescheid geben.
gruß uWe

ps:
rek-c-coupe hat geschrieben: Danach beide Autohälften anhand der Türflächen zueinander ausrichten. :?
so ganz sicher nicht. der wagen muss nach der verlängerung ja gerade aus fahren, dh. maßgeblich sind mit sicherheit nicht die türen sondern die rahmenmaße.....
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

ach was, zick nich rum, machs wie die Amis und mach Langlöcher in die Längsträger für die Achsaufnahmen, dann kannste das darüber steuern :mrgreen:

Ich war schockiert als ich sowas neulich live gesehen habe an nem alten Ami.... die haben sich vor nix gescheut... andere bauen maßhaltige Rahmenlehren und die eiern halt mit der Bohrmaschine solange rum bis es gut aussieht. wahrscheinlich haben die dann die Geometrie eingestellt indem sie rechts und links von Radnabe zu Radnabe mit nem Maßband gemessen haben... :rock *ggg*

Auch wenn der Rekord von der Plattfromn her kein symetrisches Auto ist so waren doch die Fertigungstolleranzen in den 60ern schon so gut, das du davon ausgehen kannst das die Türen fluchten sollten , ansonsten hast du immernoch die Möglichkeit im mm Bereich an den Türschanieren an der A Säule nachzusetzen... ggf würde ich vordere Türkante und parallel dazu die Kotflügelkante nacharbeiten, das dürfte weniger aufwändig sein als die verzugsscheiße am Türblatt ;)

Und Uwe, wenn du irgendwann einmal zeit findest, ruf mich doch mal an, hätte da ein 2 Fragen ... danke dir

Gruß Monsterbacke

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

wie ist denn die Verlängerung im Unterboden geplant?

Schweller, Tunnel und Bodenbleche versetzt durchtrennen für mehr Stabitität?

Stücke einfügen(also 2 Nähte) ?

oder die Schnitte soweit möglich an Spenderwagen und Caravan um die 22,5 versetzt machen damit man nur noch eine naht hat?
für Schweller oder Tunnel stell ich mir das machbar vor, aber das Bodenblech müsste dafür ja einen 22,5cm langen waagerechter bereich haben, damit der Anschluss passt. da wird man wohl ein Stück einfügen müssen.

Bei den Rahmenelementen am Unterboden bietet sich ja die Traverse an die komplett von links nach rechts geht hinter dem Getriebe als Trennstelle.

Wie siehts mit den Befestigungspunkten für die Sitze aus? da müsste man das Bodenblech j hinter der hinteren Aufnahme der vorderen Sitze verlängern damit die Sitze nachher noch passen.oder neue befestigungen setzen?
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Habe den Verdacht es geht hier um technische Machbarkeit - keinesfalls um
Verhältnissmässigkeit :x

Ist es nicht sinnvoller in einen 3t CarAvan hinten zwei gekürzte Türen
einzubauen ? Die hinteren kleinen Türen kommen ja eh nur zum Be-Entladen
zum Einsatz wenn es ein Handwerkerauto wird ? Evtl. könnte man dann diese
hinteren Türen auch als Suizide Doors machen also an der C-Säule
anschlagen...habt ihr darüber mal nachgedacht ?

Cheers

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

gintonic hat geschrieben:Habe den Verdacht es geht hier um technische Machbarkeit - keinesfalls um
Verhältnissmässigkeit :x
klar alex - aber warum dann ein "verärgert"-smiley? wenn jemand bock hat sowas zu versuchen und es ihm die mühe und das geld
wert ist, dann find ich das super geil!!! 8-) 8-) 8-)

ausserdem ist das doch spannender als die 185. restaurierung eines coupes von zustand 3- auf 2+ :!:

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

ausserdem ist das doch spannender als die 185. restaurierung eines coupes von zustand 3- auf 2+
Mika - klar...Projekte wie auch Monsterbackes CarAVan sind das Salz in der Suppe vom Schrauberalltag - aber
irgendwie sträuben sich mir alle Nackenhaare wenn ein CaRavan in die Länge :( statt in die Breite 8-) geht...

Kann jemand mal die verlängerte Seitenansicht in Photoshop basteln damit wir sehen wie es aussehen würde -
vielleicht brechen wir dann alle gemeinsam spontan in Begeisterung aus...vielleicht aber auch nicht.

Vielleicht muss es auch niemand gefallen und es muss nur mal gemacht werden....aber warum dann kein
Pickup oder PanelVan oder hinten mal Zwillingsreifen. Oder ein Cabrio mit Kombidach ?

Nagut ... macht doch was ihr wollt !

Cheers

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

gibts doch auf seite 11 in diesem kino :-) :

Bild
Zuletzt geändert von hannes am Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

gintonic hat geschrieben:
Ist es nicht sinnvoller in einen 3t CarAvan hinten zwei gekürzte Türen
einzubauen ? Die hinteren kleinen Türen kommen ja eh nur zum Be-Entladen
zum Einsatz wenn es ein Handwerkerauto wird ? Evtl. könnte man dann diese
hinteren Türen auch als Suizide Doors machen also an der C-Säule
anschlagen...habt ihr darüber mal nachgedacht ?

Cheers

Also ich finde hintere Türen sind völlig überbewertet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Eine große offene Dachluke is da viel wichtiger.....
He Uwe, schonmal dran gedacht dan Twingofaltdach zu verlängern?? Sollte so auf 2,18cm. ausgereitzt gehen.-))) Du weißt ja wo du nen Bezug bekämst und sparst dir ne menge Arbeit mit der Dachhaut *fg*....

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

gintonic hat geschrieben:
ausserdem ist das doch spannender als die 185. restaurierung eines coupes von zustand 3- auf 2+
Mika - klar...Projekte wie auch Monsterbackes CarAVan sind das Salz in der Suppe vom Schrauberalltag - aber
irgendwie sträuben sich mir alle Nackenhaare wenn ein CaRavan in die Länge :( statt in die Breite 8-) geht...

Kann jemand mal die verlängerte Seitenansicht in Photoshop basteln damit wir sehen wie es aussehen würde -
vielleicht brechen wir dann alle gemeinsam spontan in Begeisterung aus...vielleicht aber auch nicht.

Vielleicht muss es auch niemand gefallen und es muss nur mal gemacht werden....aber warum dann kein
Pickup oder PanelVan oder hinten mal Zwillingsreifen. Oder ein Cabrio mit Kombidach ?

Nagut ... macht doch was ihr wollt !

Cheers
GT,man merkt das du nicht selbst schraubst,oder zumindest nur so tust.(Kerzen wechseln ist für mich kein "schrauben" ;) )
Mich macht der Umbau total an und ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich in Gedanken die verschiedenen Probleme der Verlängerung zu lösen versuche.Vor meinem geistigen Auge kann ich die Arbeiten schon förmlich sehen. :shock:
Bin dann immer begeistert wenn Uwe wieder einen Fortschritt meldet,wie seine Lösungen aussehen.Das ist halt mal echt eine Arbeit bei der Kreativität gefragt ist.Außerdem habe ich Respekt vor jemandem der sich an sowas wagt. :!:

Im übrigen soll das ja kein "Krawall-Umbau"werden,sondern grade die Verlängerung fällt bestimmt erst auf den zweiten Blick auf.
Understatement heist das Zauberwort. :!: :!:
Im Übrigen was nölst n du in letzer Zeit ständig an Allem rum? Schon mal aufgefallen :?: :P
Fehlt dir die Sonne? :D
Freundliche Grüße aus dem Odenwald
rainer m. :mrgreen:
Zuletzt geändert von binford66 am Mittwoch 1. Dezember 2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Vor meinem geistigen Auge kann ich die(se) Arbeiten schon förmlich sehen.
Har har !

Immer wenn ich mir versuche DAS vorzustellen bekomme ich Schwindelgefühle deshalb
schreit mein verbeibender Verstand; TUT DAS NOT ?

Ausserdem wollten wir hier doch über die Machbarkeit sprechen und nicht über Dein oder
meine Gefühlswelt. Apropos Schwindelgefühle - wie war die Party letztes Wochenende ?

Cheers vom Zündkerzenpolierer 8-)

Antworten