Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

wow, wer hätte gedacht dass die Türen so unterschiedlich sind.
da überlegt der herr binford sich diese Version wohl nochmal (Modell Commodore UrQuattro) : :-)
gekürzt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hannes am Montag 29. November 2010, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Das ist ja richtig viel Arbeit. :o
Wer hat euch nur auf diese Idee gebracht. :x
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

hannes hat geschrieben:wow, wer hätte gedacht dass die Türen so unterschiedlich sind.
da überlegt der herr binford sich diese Version wohl nochmal (Modell Commodore UrQuattro) : :-)
gekürzt.jpg
Der sieht doch süüüß aus......
Morgen schneid ich ihn durch...!!!!
Monsterbacke muß mir dann nur das Twingo-Faltdach kürzen das ich schon verbaut habe...
Grüße r. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Sach ma, Uwe - wie verhält sich das mit der Fahrgestellnummer bei einem so extremen Umbau? Die muß doch dann neu, oder?!
Aus meiner Buggy-Zeit weiß ich: schnippel am Radstand rum und die FG.Nr ist ex und hopp.
Es gab mal einen Stichtag, ab dem bei Neuerteilung einer Fahrgestellnummer auch die zu diesem Zeitpunkt gültigen Zulassungsvorschriften wie Abgaswerte, Fahrgeräusche und was weiß ich noch alles eingehalten werden mußten.
Mal generell - darf denn so ein Umbau jemals auf die Straße?
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Moin,Opelfreund.Was würden denn dann die Heinis machen die die ganzen unnützen Stretch-Limos bauen :?: Oder die Firma Binz,die aus der Mercedes E Klasse einen Hoch-lang Krankenwagen,oder Bestatter bauen,die sind auch verlängert :?:
Kann höchstens sein,das dann nichtmehr Opel sondern: Müller,Schulze oder Maier,als Hersteller im Brief steht.
Man braucht ja bei der Abnahme ja nur zu sagen,man hätte auch noch einen längeren Radstand einzutragen,von der Verlängerung würd ich garnix erwähnen :P
Grüße rainer m. :)
Zuletzt geändert von binford66 am Dienstag 30. November 2010, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

gintonic hat geschrieben:....in der übriggebliebenen Zeit den Amirallo von Michael...
IMG_2397.JPG
IMG_2755.JPG
IMG_2770.JPG
IMG_2774.JPG
;) gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

opelfreund hat geschrieben:Sach ma, Uwe - wie verhält sich das mit der Fahrgestellnummer bei einem so extremen Umbau? Die muß doch dann neu, oder?!
Aus meiner Buggy-Zeit weiß ich: schnippel am Radstand rum und die FG.Nr ist ex und hopp.
Es gab mal einen Stichtag, ab dem bei Neuerteilung einer Fahrgestellnummer auch die zu diesem Zeitpunkt gültigen Zulassungsvorschriften wie Abgaswerte, Fahrgeräusche und was weiß ich noch alles eingehalten werden mußten.
Mal generell - darf denn so ein Umbau jemals auf die Straße?
hola herbert,
der komplette v8 umbau im carAvan ist mit dem tüv abgesprochen und wird auf h eingetragen :D .

laut auskunft vom tüv mensch bleibt die fgstnr auch bei längerem radstand, auch hat er keine bedenken den langen einzutragen (gab's ja auch beim vogt taxi), er kommt ja immer wieder vorbei und schaut sich die geschichte an (so eine art tüv überwachter umbau :D )

mein karosseriebaumeister wirkt mit und der darf so was ja offiziell machen (schweißschein)....aber ich hoffe ich brauche kein karosserie steifigkeits gutachten, das wäre teuer. aber ansonsten sollte das alles mit der zulassung klappen :D

...sonst wäre der umbau ja für den arsch, der kanne will ja damit fahren und die karre nicht in einer garage stehen haben, nur um sich gelegentlich einen runter zu holen :lol:

gruß uWe
Zuletzt geändert von Uwe ausm Ländle am Dienstag 30. November 2010, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

@ Rainer....

das is ne andere Nummer.....wenn du ein modernes Fahrzeug nimmst, was die in der Regel ja tun, die bauen ja keine Strechlimos aus ollen Kisten......hast du ein Fahrzeug was alle modernen Zulassungskriterien erfüllt, sprich bei einem Umbau hast du dich nur auf den Job mit der Verlängerung zu kümmern, etc. jetzt hast du aber einen ollen Oppel und ein Eingriff in die Fahrzeuglänge hat eine Neuzulassung zur Folge, nach allen heutigen Kriterien.... ABS, Geräuschemission, etc. da brauch ich jetzt glaub ich nich alles aufzählen ;)
das ist das was schwer wird, das klappt bei uns in VW Kreisen nicht einmal mehr wenn du das Käferfahrgestell original läßt und ne KItcarkarosse draufbaust... seit mitte der 90er ist das vorbei, und ach ja, achte doch mal drauf ganz im Vertrauen, wieviele Strechlimos in Deutschland mit Händlernummer bewegt werden weil sie nach deutschem Tüv Recht nei eine Zulassung erlangen werden?? Das sind ne Menge, das fällt mir auf den V8er Treffen immer wieder auf... wir haben halt keine amerikanischen Freibriefe......

ich laboriere selbst schon seit 3 jahren mit meinem Tüvprüfer an ner Verlängerung eines Käfers. das war nicht einfach das logisch anzugehen um keine Neuzulassung zu bekommen.... die Grauzonen werden immer enger!!!

Bild

Fällt kaum auf aber das sind vorneheraus ab der A Säule schlappe 47cm..... :D

Gruß Monsterbacke

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

o.k, das macht dann sinn, wenn du nen Tüv-Prüfer hast der das beaufsichtigt und dem Projekt beisteht und die Unterschrift gibt, anders wäre es schwer!!

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

binford66 hat geschrieben:Kann höchstens sein,das dann nichtmehr Opel sondern: Müller,Schulze oder Maier,als Hersteller im Brief steht.
Passt doch perfekt: Laut Fahrzeugbrief ist es dann ein "Göller Rekord C Caravan V8-XL"... :lol: 8-) :lol:

Antworten