da überlegt der herr binford sich diese Version wohl nochmal (Modell Commodore UrQuattro) :

(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
Der sieht doch süüüß aus......hannes hat geschrieben:wow, wer hätte gedacht dass die Türen so unterschiedlich sind.
da überlegt der herr binford sich diese Version wohl nochmal (Modell Commodore UrQuattro) :
gintonic hat geschrieben:....in der übriggebliebenen Zeit den Amirallo von Michael...
hola herbert,opelfreund hat geschrieben:Sach ma, Uwe - wie verhält sich das mit der Fahrgestellnummer bei einem so extremen Umbau? Die muß doch dann neu, oder?!
Aus meiner Buggy-Zeit weiß ich: schnippel am Radstand rum und die FG.Nr ist ex und hopp.
Es gab mal einen Stichtag, ab dem bei Neuerteilung einer Fahrgestellnummer auch die zu diesem Zeitpunkt gültigen Zulassungsvorschriften wie Abgaswerte, Fahrgeräusche und was weiß ich noch alles eingehalten werden mußten.
Mal generell - darf denn so ein Umbau jemals auf die Straße?
Passt doch perfekt: Laut Fahrzeugbrief ist es dann ein "Göller Rekord C Caravan V8-XL"...binford66 hat geschrieben:Kann höchstens sein,das dann nichtmehr Opel sondern: Müller,Schulze oder Maier,als Hersteller im Brief steht.