Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
binford66
Beiträge: 2265 Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt
Ungelesener Beitrag
von binford66 » Samstag 7. September 2013, 22:12
Hallo Kanne,
die Sache mit den einstellbaren oberen Lenkern hab ich noch nicht verstanden
.....sind die für die Diploachse,oder waren die für die Commoachse....und für was sind oder waren die gut?
Grüße rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
kannegiesser
Beiträge: 940 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von kannegiesser » Sonntag 8. September 2013, 19:24
hallo rainer
die oberen längslenker justieren die diploachse in die richtige position,damit das hintere kreuzgelenk schön gerade läuft
voher lief die achse merklich rauh
gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
binford66
Beiträge: 2265 Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt
Ungelesener Beitrag
von binford66 » Montag 9. September 2013, 00:14
Ah ja
....
für die Antwort.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
kannegiesser
Beiträge: 940 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von kannegiesser » Mittwoch 11. September 2013, 19:44
nabend
bin heut mal zum tüv gefahren.die vorderachse macht so merkwürdige knackgeräusche.Also rauf auf die bühne...
links geschaut........
rechts geschaut
kein befund alles bestens
was man von der hebebühne nicht sagen konnte
das ding ließ sich nicht weiter absenken, nach anruf der hotline war der fehler aber erkannt und behoben.
nu können wir ganz sorglos.........
gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
kannegiesser
Beiträge: 940 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von kannegiesser » Sonntag 15. September 2013, 20:44
moinsen
auf der fahrt nach lübbecke wurd ich auf den landstrassen bei tempo 80 doch müde.ich hatte eine woche vorher ca ein gutes dutzend
anschlußstellen der abgasanlage mit gun gum abgedichted.konnte mir keinen reim darauf machen,nervt ganz schön.
heute beim ausladen viel mir an der heckklappe doch was auf
ein vorteil hat es das die karre so räuchert,man sieht sofort wo der abgasstrom bleibt
ich hab erstmal so gelöst obs was nützt werden wir sehen
gruß kanne
Zuletzt geändert von
kannegiesser am Sonntag 15. September 2013, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
rek-c-coupe
Beiträge: 1084 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg
Ungelesener Beitrag
von rek-c-coupe » Sonntag 15. September 2013, 20:48
...und check mal dein linkes Rücklicht. Ist mir gestern aufgefallen, hab aber nicht mehr dran gedacht, es dir zu sagen.
kanne 003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
kannegiesser
Beiträge: 940 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von kannegiesser » Sonntag 15. September 2013, 21:03
jawohl
habe fertig
thanks
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
gintonic
Beiträge: 3052 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München
Ungelesener Beitrag
von gintonic » Montag 16. September 2013, 09:34
nerviger auspuffgestank sind bei Caravans gut bekannt...hab bei allen Caravans die Heckklappendichtung neu gemacht, aber manchmal sitzt,dichtet sie nicht richtig....aber Du hast ja eine "Spur" gefunden.
kannegiesser
Beiträge: 940 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von kannegiesser » Montag 16. September 2013, 20:51
ich war super happy als ich das gesehen habe.wenn man endlich weiß wo es durchpfeift.
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
rek-c-coupe
Beiträge: 1084 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg
Ungelesener Beitrag
von rek-c-coupe » Sonntag 22. September 2013, 16:40
Hast du das jetzt mit dem Klebeband abstellen können bei der Heckklappe, die wo Abgase reinlässt?
Oder ist das Problem immer noch da?
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.