Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

:lol: :lol: :lol: Manu du bist echt klasse :P :P :!: :!:
r. ;)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Nach x geschriebenen und wieder gelöschten
beiträgen zu den wilden plänen von K und U
hoffe ich es fällt de groschen noch bevor
die pressluftsäge an einer stelle ansetzt wo es
niemand glauben kann und will ?!

Eine karosse zu strapazieren um sie dann noch
zusätzlich zu schwächen und sie dann wieder
zu verstärken damit es überhaupt funktioniert??

Als Krönchen dann noch das ganze bis Endingen
2011...gott was bin ich normal mit meinen
eigenen träumen...

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

GT, heuldoch
Ja,das ist mal ein echtes Männerprojekt,HORR HORR :!: :!: :!:
Unser" TOOL TIME GRUß" geht heute nach Herbolzheim :!: :!: :dafuer :victory bravo :clap :adios
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von manu »

...danke danke!! :D
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

manu hat geschrieben:
Benny Benson hat geschrieben:Vielleicht meint der Manu die Verbreiterung vom Monsterbacke?! hmmm

ich glaub du hast recht ich habs mit der monsterbacke verwechselt!!---typischich halt :mrgreen:
Aber auch dann solltest du dich ranhalten nachdem ich heute den letzten "Muß" Schweißpunkt gesetzt habe:-))

Motor und Getriebe sind drin, alle verbreiterungen fertig.....

morgen gehts endlich auf die Bühne die innenkotflügel für hinten machen und die Achsen raus zum neu buchsen....
und wie überschaubar Opeltechnik is mit Schrauberei brauch ich keinem sagen....

Ich sags mal so, Pfingsten kann kommen, ich bin da..... :D

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

commodorea hat geschrieben:
gintonic hat geschrieben:Bild

Bild
Das schaut aber nach Corsa A aus ;)
na und Corsa a is doch auchn Opel ??
besser als wenn ich da Käferkotflügel drangenagelt hätt *ggg*....
aber wenns dus live siehst hat nix mehr von Corsa A :drunk

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von CaM »

Monsterbacke hat geschrieben: Ich sags mal so, Pfingsten kann kommen, ich bin da..... :D


Hey Peter,
wenn du Pfingsten tatsächlich nach Endingen kommst --- das wäre echt klasse.
Da freu ich mich noch mehr auf Pfingsten !!!!
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

gintonic hat geschrieben:.....hoffe ich es fällt de groschen noch bevor
die pressluftsäge an einer stelle ansetzt wo es
niemand glauben kann und will ?!.....

Eine karosse zu strapazieren um sie dann noch
zusätzlich zu schwächen und sie dann wieder
zu verstärken damit es überhaupt funktioniert??

.....
frei nach dem motto "denn sie wissen nicht was sie tun ;) "

vor zwei wochen am samstag ruft mich der malermeister an, erkundigt sich ob ich gut geschlafen und gute laune hätte :idea:

"hey uwe, der hannes hat da eine fotomontage gemacht, so soll mein carAvan aussehen! bekommste das hin?"
119_opel_rekord_c_1900_s_caravan_big2_1.jpg
schluck, jetzt dreht er komplett ab :shock: ein verlängerter carAvan, lange türen vom zweitürer vorn.... dh einmal komplett durchschneiden und wieder zusammen schweißen....habe erstmal zwei nächte drüber geschlafen und x stunden die karosserie inspiziert und ne menge bier dazu getrunken.

dann meinen lieblingssven angerufen (ein begnadeter karosseriebaumeister) und ihm die ganze geschichte erzählt...."machbar, auf der richtbank wäre das schon....aber ich habe keinen platz in meiner halle für so ein irrsinnsprojekt. aber ich besorge dir eine mobile richtbank und dann komm ich dreimal einen halben tag zu dir"

shit, eine direkte absage "unmachbar" wäre mir eigentlich lieber gewesen ;) seitdem habe ich mir die karosserie immer wieder angesehen und parallel dazu einen schlachtcarAvan für kleines geld besorgt....und je mehr ich mir die sache durch den kopf gehen lies, desto mehr fand ich die idee von andreas richtig gut...aber nur bis heute :?

die idee, einfach die karosserie auseinander zu schneiden und dann die längeren zweitürer türen.....
IMG_2761.JPG
... zu verbauen geht so einfach nicht:
IMG_2762.JPG
IMG_2766.JPG
IMG_2775.JPG
maßgeblich an der sache sind ja die chromrahmen, die bestimmen die länge, um was die karosserie verlängert werden muß. es sind exakt 22,5 cm :shock: ist ne menge holz! der vordere bereich passt ohne probleme, aber hinten muß die halterung geändert werden....alles noch machbar.

aber der bereich, der in die b-säule eintaucht ist wirklich komplett anders und nicht so einfach um zu bauen...
IMG_2787.JPG
aber alles jammern hilft ja nicht, es gilt es zu versuchen. bevor ich jedoch die karosserie zersäge, muß erst mal klar sein, ob ich die türen überhaupt hin bekomme :? .
habe dann einen zweitürertür und eine vom viertürer miteinander kombiniert. das schwierigste daran ist, geignete messpunkte zu finden. schließlich sollen die türen und spaltmaße nach dem umbau auch wieder sauber passen :?
IMG_2791.JPG
nachdem ich die provisorischen schweißpunkte immer wieder weggeschliffen habe um die maße hin zu bekommen, sieht es jetzt schon ganz brauchbar aus.
IMG_2796.JPG
auch das spaltmaß zur hinteren tür ist ok, aber ob sie wirklich passt entscheidet sich erst beim einbau in die verlängerte karosserie. es kann sein, dass ich mittels zinn oder schweißpunkten die spalten etwas nacharbeiten muss.

auch an der innenhaut gibt es noch einiges zu tun, zb der bereich wo die stangen zum öffnen der tür laufen. da passt nichts
IMG_2799.JPG
auch die innenverkleidung wird bestimmt ein spaß, die abstände der bohrungen wo die clipse reinkommen sind beim zwei und viertürer verschieden, der kabelbaum ist definitiv auch zu kurz.....

also wie gesagt, das mit den türen ist nur ein versuch. wenn's nichts wird habe ich meine letzten zweitürer türen verheizt und ne menge zeit verbraten. aber ich MUSS das einfach ausprobieren ob das machbar ist.

morgen geht's weiter 8-)
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

aber der bereich, der in die b-säule eintaucht ist wirklich komplett anders und nicht so einfach um zu bauen...
ach?

...mach dem Kanne doch lieber nen genialen Auspuff mit Sidepipes zuschaltbar und vorne ganz dicke Cibies drauf ..dann ist er auch längaaah !

in der übriggebliebenen Zeit den Amirallo von Michael, den Renncommo und Deine Puch !

cheers

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

das sieht ja schon mal vielversprechend aus. :D

gruß andreas
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Antworten