was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Also vom Preis her sind die eigentlich ganz gut.
Weisswandreifen in 14 zoll gibts bei uns gar nicht,also mir sind keine bekannt.
Ausser eben die aus dem hohen Norden bzw. Süden die bei den bekannten firmen extra bearbeitet werden.
Preisanfrage in 185/70/14 vor einem jahr ergab pro reifen ca: 150€

die Reifen von der Insel haben meine ich kein Prüfzeichen,aber Benny müsste mehr wissen.

lars
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:43
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von lars »

manu hat geschrieben:@lars was sind das für felgen reifenmaße? sind die auf H eingetragen?
sind 195/60 auf 7x14 cragar ss. sind auch auf h eingetragen. die cragar ss nicht explizit, aber der wortlaut ist irgendwie sportfelgen in 7x14 et irgendwas. hab den schein schon seit ewigkeiten nicht mehr angeschaut...

beim tüv und bei kontrollen der rennleitung gabs bisher nie was zu meckern.

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Thorsten hat in allen Punkten Recht.

Kein E-Prüfzeichen....dem beim TÜV hats nich interessiert, viele Ami-Kutschen fahrn auch ohne. Kommt halt aufn Prüfer an :>
Mal gucken was er sagt wenn ich die Felgen eingetragen haben will :shock:

Würde auf jedenfall nochmal dort Reifen bestellen wenn ich welche brauche. Lieferzeit war überaschend kurz und der Kontakt auch sehr nett :)

Und ausser den Maxxis MA-1 (aber für uns nur in 165/80 R13 brauchbar) gibt es in D nur unbezahlbare Weisswandreifen....hatte auch mal bei Reifen Bürkle angefragt....kam auf 680 Euro :shock:
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

obwohl in Erbach stand eine Limo mit 185/70/14er bereifung mit Weisswand.
Die waren auch von Maxxis.
Aber der nette ältere Herr meinte damals er habe den Wagen so vor 18 Jahren gekauft
und da waren sie schon drauf :o
Also gab es die wohl mal in 14 zoll ;)

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Ist immer wieder spannend beim Caravan nach einer 8monatigen Winterpause mit dem Anlasser zu orgeln...gibt die Batterie auf weil sie nicht mehr viel Saft hat oder springt er vorher an? Erstmal nur die frontscheibe vom feinen Staub befreit und dann gleich losgefahren...wunderbar!!

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Schleifen und spachteln bis die Bandscheibe protestierte...heute
Den Daimler V8 250 endlich beim Lackierer abgegeben
Ersatzteile für CAMs Mustang bestellt - hoffe der neue Lieferant kann was..
Lima beim GTI gewechselt
Und ne halbe Stunde mit dem grünen coupe gecruised
Feierabend

Morgen wird der Mustang erst bewegt und dann zerlegt....

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Heute endlich das olle Wasserleck bei der Corvette gefungen, war nen durchgegammelter Froststopfen. Dann noch gleich den Auspuff richtig festegemacht und vor Begeisterung über das nicht mehr inkontinente Auto früher Feierabend gemacht hrhrhrhr
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Kardan beim b-rekord ausgebaut - Montag zum gelenkwellenmeister mal
Grade machen...könnte fast wetten die Hippies sind in Schweden auf den
Festivals mal richtig aufgesessen..der TÜV war 93 abgelaufen.

Wenn der kardan aber noch gerade ist . ? Dann muss ich die Höhe
Vom Mittellager ändern, oder motorposition...können die Kreuzgelenke
So ausgeschlagen sein ?

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von hannes »

ich hab am Wochenende angefangen den Motor wieder zusammenzusetzen

4809ID:4809 4810ID:4810

4811ID:4811 4812ID:4812

und die Werkstatt umgeräumt....gleiche Halle, neuer Platz.
da taucht ne menge kram auf wenn man mal alles nochmal in die Hand nehmen muss....

4813ID:4813 4815ID:4815 4814ID:4814
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

Aloha,

wollte euch mal kurz berichten was ich den Winter so getrieben hab...

Die Freundin meines Kumpels, mit dem ich mir die Halle teile, fährt ein C Kadett Coupé mit einem Originalen 1.2er Motor... Dieser sollte umgebaut werden auf 2 Liter Einspritzer...

Ja und das haben wir dann zusammen gemacht! Andere Hinterachse, die Vorderachse verstärkt, Große Bremsen, Getriebehalter gebastelt damit das 240er Getrag auch im Tunnel bleibt, Tank umbauen wegen dem Rücklauf, Benzinpumpe im Kofferraum usw.

Alles schön gemacht immer mal wieder ein paar Teile Gelb Pulvern lassen... =o) Den Motor haben wir auch komplett neu aufgebaut, neue Kolben, neu Bohren lassen alles schön wieder zusammen gebaut. Auf den Bildern noch mit dem "Test-Ventildeckel", der jetzige ist auch gelb.

Der ganze Kühler Halter musste umgebaut werden damit der Kühler weiter vorne sitzt und so weiter kann euch schon gar nicht mehr sagen was alles gemacht wurde... Das Problem war das absolut nichts auf Anhieb funktioniert hat! Egal was man angepackt hat wollte nicht klappen...

Das erste Getriebe was wir hatten war Schrott, von vier Einspritzdüsen hat genau EINE funktioniert, der erste Getriebehalter war völligst bescheiden, und so ging es munter weiter... =o) Aber was solls jetzt läuft er!

Leider sind die Bilder etwas durcheinander aber ihr werdet es schon erkennen... =o)

Gruß André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten