die Vollresto kann beginnen!
- meeb
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
- Postleitzahl: 47058
- Land: Deutschland
Re: die Vollresto kann beginnen!
Macht Pfützchen im Schnäuzchen, Uwe! Saubere Sache das!
Wenn du das GS-Gasgestänge einbaust, machst du da ein paar Extra-Fotos, hab da Bedarf an Detailansichten vom Einbauzustand (vom der Stirnwand links bis an die Vergaser).
Wenn du das GS-Gasgestänge einbaust, machst du da ein paar Extra-Fotos, hab da Bedarf an Detailansichten vom Einbauzustand (vom der Stirnwand links bis an die Vergaser).
- matthes
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:15
- Postleitzahl: 16540
- Land: Deutschland
- Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Re: die Vollresto kann beginnen!
Dem kann ich nur beipflichten !LOTTOKINGKADE hat geschrieben:irgendwie kann ich mich nich mit dem gedanken anfreunden je ein solchen wagen aufn schrott zu bringen
Zumindest auf den Fotos sieht die Karosse einfach noch zu schade für den Schrott aus.
Den hätte ich zumindest auseinander geschnitten und die Teile eingelagert.
Aber leider sehen Auto's auf Fotos oft besser aus als sie sind ( Leidvolle Eigenerfahrung ).
- finnenjung
- Beiträge: 250
- Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
- Postleitzahl: 6003
- Land: Schweiz
- Wohnort: Luzern im schönen Helvetien
Re: die Vollresto kann beginnen!
CaM hat geschrieben:Herr Göller,
wenn ich mal im Lotto gewonnen habe musst du mir auch einen Wagen aufbauen !!!
na also, hallo - bin ich millionär??? ich mein, schön wär's ja - aber heh!

klar kostet so eine vollresto geld, besonders wenn man - so wie ich - eher bescheiden mechanisch begabt bzw. gebildet ist. aber mit der übernahme von diversen "sklavenarbeiten" und mit im sonstigen leben momentan halt deutlich "kleineren brötchen backen" kriegt man auch das hin. und über die von uwe gelieferte qualität sind wir uns ja einig - die lohnt sich kurz-, mittel- und vor allem langfristig...
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: die Vollresto kann beginnen!
herr schwarz,CaM hat geschrieben:Herr Göller,
wenn ich mal im Lotto gewonnen habe musst du mir auch einen Wagen aufbauen !!!
wenn sie im lotto gewonnen haben, krallt sich ihre frau die kohlen und sie werden weiterhin einen alten ranzigen peugeot 106 fahren

...außerdem kannst du das selbst sehr gut , da brauchst du keine hilf e von mir.
Zuletzt geändert von Uwe ausm Ländle am Mittwoch 24. März 2010, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: die Vollresto kann beginnen!
mein lieber carsten,CaM hat geschrieben:Herr Göller,
wenn ich mal im Lotto gewonnen habe musst du mir auch einen Wagen aufbauen !!!
du gehörst doch zu den leuten die es am wenigsten nötig haben.dein coupe ist doch erste sahne.! das ist wie bein zahnartzt du läßt dir doch die zähne machen weil sie schrott sind .

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
- CaM
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
- Wohnort: Momart
Re: die Vollresto kann beginnen!
Wie war das:Uwe ausm Ländle hat geschrieben:herr schwarz,CaM hat geschrieben:Herr Göller,
wenn ich mal im Lotto gewonnen habe musst du mir auch einen Wagen aufbauen !!!
wenn sie im lotto gewonnen haben, krallt sich ihre frau die kohlen und sie werden weiterhin einen alten ranzigen peugeot 106 fahren
...außerdem kannst du das selbst sehr gut , da brauchst du keine hilf e von mir.
Mann: Hallo Schatz, pack die Koffer ich habe im Lotto gewonnen!
Frau: Oh wo fahren wir denn hin?
Mann: Mir egal wo du hinfährst, hauptsache du bist in zwei Stunden weg!


Schönen Gruß aus Momart
CaM
CaM
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: die Vollresto kann beginnen!
freitag abend in der werkstatt, mit mika, einem kasten waldhaus, guter musik und meiner absoluten lieblingsarbeit: kabelbaum putzen und checken
gefunden habe ich fünf abgeknackte kabel....also abschneiden neu verlöten und schrumpfschlauch drüber (danke an meinen dad, der sich die letzten jahre wirklich zum lötkolbenprofi weitergebildet hat
)
ansonsten sieht er nach der putzaktion aus wie neu .
samstag morgen dann die bilsteindämper eingebaut (really sexy finde ich ja die nordschleifenaufkleber auf den dämpfern
) und danach den kabelbaum eingezogen, lüftung und nen haufen kleinscheiss dran gemacht. muss langsam wirklich gas geben...es ist bald pfingsten und da sollte er eigentlich...naja, schauen wir mal 
heute mittag noch ne riesenliste an kleinkram bei otr und reprotec bestellt. morgen geht's weiter mit dem zusammenbau.
gruß uWe
ps. habe beim schrauben kaum schmutzige hände bekommen


gefunden habe ich fünf abgeknackte kabel....also abschneiden neu verlöten und schrumpfschlauch drüber (danke an meinen dad, der sich die letzten jahre wirklich zum lötkolbenprofi weitergebildet hat

ansonsten sieht er nach der putzaktion aus wie neu .
samstag morgen dann die bilsteindämper eingebaut (really sexy finde ich ja die nordschleifenaufkleber auf den dämpfern


heute mittag noch ne riesenliste an kleinkram bei otr und reprotec bestellt. morgen geht's weiter mit dem zusammenbau.
gruß uWe
ps. habe beim schrauben kaum schmutzige hände bekommen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: die Vollresto kann beginnen!
eine winzig(st)e Dose Mitleid...für die schmutzigen Finger !
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: die Vollresto kann beginnen!
heute einen neuen, "modernen" lautsprecher in die originale halterung unterm armaturenbrett eingepasst. passt gerade so rein und lässt genug platz für die reglereinheit und das armaturenbrett.
das scheibenwischergestänge zerlegt, gestrahlt, lackiert und wieder zusammen- und eingebaut. davor die dämmmatte nochmals gelöst, da ich die wasserabweiser vergessen hatte
anschliessend den lüfter zerlegt und gereinigt, den wärmetauscher geprüft und alles in das bereits fertig vorbereitete gehäuse eingepflanzt. nicht aushärtende scheibendichtmasse zum abdichten zwischen karosse und tauscherkasten verwendet.
eigentlich dachte ich, ich hätte die meisten schrauben und kleinteile schon gestrahlt und neu galvanisiert...aber es ist schon wieder ein karton voll zusammen gekommen
gruß uWe
ps: hätte der finne nicht den zündschlüssel mit in die schweiz genommen, könnte ich die lenksäule auch schon einbauen
@gt: mitleid bekommt man geschenkt, neid muss man sich hart erarbeiten
das scheibenwischergestänge zerlegt, gestrahlt, lackiert und wieder zusammen- und eingebaut. davor die dämmmatte nochmals gelöst, da ich die wasserabweiser vergessen hatte

anschliessend den lüfter zerlegt und gereinigt, den wärmetauscher geprüft und alles in das bereits fertig vorbereitete gehäuse eingepflanzt. nicht aushärtende scheibendichtmasse zum abdichten zwischen karosse und tauscherkasten verwendet.
eigentlich dachte ich, ich hätte die meisten schrauben und kleinteile schon gestrahlt und neu galvanisiert...aber es ist schon wieder ein karton voll zusammen gekommen

gruß uWe
ps: hätte der finne nicht den zündschlüssel mit in die schweiz genommen, könnte ich die lenksäule auch schon einbauen

@gt: mitleid bekommt man geschenkt, neid muss man sich hart erarbeiten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: die Vollresto kann beginnen!
allerlei sachen überarbeitet und eingebaut...
was man so braucht um so ein auto zusammen zu bauen: das chaos
wenn es zu detailliert wird bitte bescheid geben. will euch ja nicht langweilen
gruß uWe
ps. hat jemand von euch schon mal die reprotec blinkerdichtungen verbaut? die stöpsel zum fixieren passen ja nicht ins loch des gehäuses...die muss man abschneiden....hm....kosten ja mit porto auch nur 45,95
was man so braucht um so ein auto zusammen zu bauen: das chaos

wenn es zu detailliert wird bitte bescheid geben. will euch ja nicht langweilen

gruß uWe
ps. hat jemand von euch schon mal die reprotec blinkerdichtungen verbaut? die stöpsel zum fixieren passen ja nicht ins loch des gehäuses...die muss man abschneiden....hm....kosten ja mit porto auch nur 45,95

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de