zuerst mal probieren wie das geht one.Guido hat geschrieben:Lässt du die Welle nicht neu wuchten?
meine V8 coupe
- A COUPE V8
- Beiträge: 138
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: driel- niederlande
Re: meine V8 coupe
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
- paulchenbecks
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 28. September 2008, 18:04
- Postleitzahl: 63571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63571 Gelnhausen
Re: meine V8 coupe
Hallo Kanne,kannegiesser hat geschrieben:moin larslars hat geschrieben:du hast doch das powerglide drin, oder? das ist ziemlich klein.
ich hab ein borg warner t5 (schalter) getriebe. das ist kleiner als das th700 bzw. die anderen th getriebe und das ist schon eng. die automatikgetriebe werden zur glock hin relativ dick. wahrscheinlich muss das getriebe weiter nach vorne. das würde auch der einbauposition des motors auf den bildern hier entsprechen. der motor in meinem sitzt weiter hinten.
ja ich hab das powerglide drin.ich will aber unbedingt ein overdrive.das th 200 4 r soll ja nicht so gut wie das th 700 4 r sein. aber wenn der motor mit dem th 700 weiter nach vorne muß als wie mit dem th 200 dann ist das letztere wohl besser oder?ich mein bzgl fahrverhalten.
wie weit reduziert sich die drehzahl mit dem t 5 getriebe vom 4.auf den 5. gang?
gruß kanne
T5 Getriebe 4.Gang 1.00 / 5.Gang 0.63.
Gruß Franky
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:43
- Postleitzahl: 70794
- Land: Deutschland
Re: meine V8 coupe
so pauschal kannst du das mit der übersetzung im 5. nicht sagen. es gibt extrem verschiedene getriebevarianten. schau dir mal den link an:
klick
das th200 und das th700 sind ähnlich groß. das th200 ist für die kleineren v8 gedacht..305er z.b. es hat den vorteil, dass es an chevy und die anderen GM v8 passt (bop glocke). was für einen motor hast du drin? zumindest deine köpfe sind nicht vom 283er. der 283er hat keine centerbolt ventildeckel. je nachdem wie kräftig dein v8 ist und was du für ein fahrverhalten an den tag legst reicht normalerweise das th200 auch aus. zum cruisen und ein bissle flott fahren sollte das th200 mit dem leichten rekord gut zurechtkommen.
bekannte von mir fahren ein th200 im diplo a hinter einem 350er sb und das geht ganz gut.
wie weit sich die drehzahl reduziert kann ich dir nicht sagen. hab ich nie wirklich drauf geachtet. aber den 5. gang will ich nicht mehr missen.
klick
das th200 und das th700 sind ähnlich groß. das th200 ist für die kleineren v8 gedacht..305er z.b. es hat den vorteil, dass es an chevy und die anderen GM v8 passt (bop glocke). was für einen motor hast du drin? zumindest deine köpfe sind nicht vom 283er. der 283er hat keine centerbolt ventildeckel. je nachdem wie kräftig dein v8 ist und was du für ein fahrverhalten an den tag legst reicht normalerweise das th200 auch aus. zum cruisen und ein bissle flott fahren sollte das th200 mit dem leichten rekord gut zurechtkommen.
bekannte von mir fahren ein th200 im diplo a hinter einem 350er sb und das geht ganz gut.
wie weit sich die drehzahl reduziert kann ich dir nicht sagen. hab ich nie wirklich drauf geachtet. aber den 5. gang will ich nicht mehr missen.
- paulchenbecks
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 28. September 2008, 18:04
- Postleitzahl: 63571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63571 Gelnhausen
Re: meine V8 coupe
Hallo Lars,
da hast du recht man kann es nicht pauschal sagen!
Bei meinem Borg Warner habe ich folgende übersetzungen:
1.Gang 2.95
2.Gang 1.94
3.Gang 1.34
4.Gang 1.00
5.Gang 0.63
Gruß Franky
da hast du recht man kann es nicht pauschal sagen!
Bei meinem Borg Warner habe ich folgende übersetzungen:
1.Gang 2.95
2.Gang 1.94
3.Gang 1.34
4.Gang 1.00
5.Gang 0.63
Gruß Franky
- hannes
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: meine V8 coupe
bei lars kommt doch noch hinzu dass er die lange diplo a hinterachsübersetzung drin hat. die dürfte die drehzahl auch noch mal ein ganzes stück senken...
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: meine V8 coupe
Hallo,A COUPE V8 hat geschrieben:er had ein neue farbe![]()
und die aufbau kan beginnen.
![]()
sind das verbreiterte Felgen? Wie breit? ET? welche Reifen?
Kannst du mir da Infos geben und ein paar Fotos reinstellen?
Grüße
- A COUPE V8
- Beiträge: 138
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: driel- niederlande
Re: meine V8 coupe
hallo wolfgang
ja hab zie verbreitert,hinten 5 cm und vorne 2.5 cm
ET weis ich nicht,die velgen sind nach ausen verbreitert.
reifen:225/55 14 hinten und 195/60 14 vorne


ja hab zie verbreitert,hinten 5 cm und vorne 2.5 cm
ET weis ich nicht,die velgen sind nach ausen verbreitert.
reifen:225/55 14 hinten und 195/60 14 vorne


A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: meine V8 coupe
Super Danke,
also hast du
6x14 ET 23 und
7x14 ET 11
einen 225/55 kenne ich gar nicht....... aber Pirelli P7 ist geil
Grüße
also hast du
6x14 ET 23 und
7x14 ET 11
einen 225/55 kenne ich gar nicht....... aber Pirelli P7 ist geil
Grüße
- A COUPE V8
- Beiträge: 138
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: driel- niederlande
Re: meine V8 coupe
hinter bremse zusammengesetzt,und montiert.


auch die vordere sattel lackiert.



auch die vordere sattel lackiert.

A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
- A COUPE V8
- Beiträge: 138
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: driel- niederlande
Re: meine V8 coupe
alle bremsteile fertig und montiert.
nur die leitung noch machen.


auch der wischermotor montiert.

bremskraft limiter unter beim hinterachse.

handbremse funktioniert schon.

nur die leitung noch machen.


auch der wischermotor montiert.

bremskraft limiter unter beim hinterachse.

handbremse funktioniert schon.

A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970